12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü-LG-32-33/2011<br />

12. Darstellung von Fotos im Google Earth<br />

Sebastian Pfleiderer<br />

Im Rahmen des EU-Projektes GEMAS (Geochemical mapping of agricultural and grazing<br />

land soils) wurden in 33 EU-Staaten an ca. 2200 Standorten Bodenproben gesammelt und<br />

geochemisch analysiert. An jedem Standort wurden sowohl die Umgebung als auch das<br />

Bodenprofil fotographisch dokumentiert. Diese Fotos wurden allen Projektpartnern<br />

georeferenziert in Google Earth zur Ansicht aufbereitet. Hierfür waren folgende<br />

Arbeitsschritte notwendig:<br />

1. Resampling der Bilddateien mithilfe der Batch-Konvertierungsfunktion „Resize“ des<br />

Programms IrfanView auf eine Größe von 800 x 600 Pixel. Dieser Arbeitsschritt erfolgte<br />

auf Knopfdruck automatisch.<br />

2. Uploading der verkleinerten Bilddateien auf den GEMAS Internet Server der GBA<br />

(http://gemas.geolba.ac.at). Dieser Schritt wurde seitens der Fachabteilung ADV<br />

durchgeführt.<br />

3. Zuordnung der Bilddateien zu den Probepunkten in einer MS-Access-Tabelle<br />

„Koordinaten“. Dieser Arbeitsschritt erfolgte manuell durch Abgleich der Probepunktliste<br />

(Spalten: Standort, Länge, Breite, Seehöhe) mit einer zuvor automatisch generierten Liste<br />

der Bilddateinamen (Spalten: Pfad, Dateiname).<br />

- 139 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!