12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü-LG-32-33/2011<br />

Auf Grund dieser und einer bestehenden Struktur wurde eine SQL-SERVER-Datenbank<br />

entwickelt (Abb. 6.-2).<br />

Abb. 6.-2: Datenbankstruktur der SQL-SERVER-Datenbank „BFL NÖ“. Alle Tabellen mit<br />

der Bezeichnung „DOM_*“ sind Sichten (Abfragen), die auf der Domänen-Tabelle<br />

„BFL_AUSWAHL“ basieren.<br />

Eine zentrale Rolle spielt die Tabelle „BFL_GEWINNUNG“, die alle relevanten<br />

Informationen zu jedem Abbau-/Gewinnungsfeld liefert (Bezeichnung, Rohstoffe, GZ der<br />

Bergbauberechtigten, Abbauart, Abbautyp, Abbaustatus, Folgenutzung, Widmung).<br />

MS Access-Applikation „Bergrechtliche Festlegungen“<br />

Die Applikation „BFL NÖ“ wurde mit Hilfe von MS Access erstellt. Auf die SQL-Server-<br />

Tabellen wird über eine ODBC-Schnittstelle zugegriffen. Die Applikation besteht aus einem<br />

Formular, das über 2 Registerseiten verfügt: Dateneingabe und Suche (Abb. 6.-3).<br />

- 67 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!