12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü-LG-32-33/2011<br />

Projektionen der GIS-Applikation<br />

Es gibt 4 Projektionen, die für das Projekt von Relevanz sind:<br />

- Eingangsprojektionen (so werden DXF-Daten geliefert) – Abb. 6.-6<br />

1. MGI_Austria_GK_East: Gauss-Krüger M34 (Rechtswert : X+0; Hochwert: Y-5.000.000)<br />

2. MGI_Austria_GK_Central: Gauss-Krüger M31 (Rechtswert : X+0; Hochwert: Y-<br />

5.000.000).<br />

- Ausgangsprojektionen (so werden die Daten gespeichert)<br />

3. MGI_Austria_GK_M34: Bundesmeldenetz M34 (Rechtswert : X+750.000; Hochwert: Y-<br />

5.000.000)<br />

4. MGI_Austria_GK_M31: Bundesmeldenetz M31 (Rechtswert : X+450.000; Hochwert: Y-<br />

5.000.000).<br />

Alle diese Projektionsdateien (.PRJ) sind im Projektionsverzeichnis des Landes zu finden.<br />

Abb. 6.-6: Unterschied zwischen den Projektionen MGI_Austria_GK_East (M34) und<br />

MGI_Austria_GK_Central (M31). Die X-Koordinaten bei GK_East (M34) liegen<br />

in NÖ im Bereich und überlappen sich nicht mit<br />

GK_Central (M31) Koordiaten .<br />

In Abbildung 6.-6 dargestellte Projektionen werden bei den gelieferten DXF-Daten zu<br />

definieren sein. Welche Projektion das ist, ist der X-Koordinate (Rechtswert) zu entnehmen.<br />

Wenn der Rechtswert (X) sich im Bereich zw. -140.000 und 55.000 bewegt, dann ist das die<br />

Projektion MGI_Austria_GK_East, sonst handelt es sich um die Projektion MGI_Austria<br />

_GK_Central.<br />

- 71 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!