12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü-LG-32-33/2011<br />

Neuheiten für Zeitdaten in ArcGIS 10<br />

ArcGIS 10 bietet neue Möglichkeit für die Visualisierung von Zeitdaten (Daten, die einen<br />

zeitbezogenen Zustand darstellen). (Abb.20.- 20). Mithilfe eines einfachen Workflows werden<br />

die Zeiteigenschaften auf einem Layer erstellt und Daten über einen Zeitverlauf mit einem<br />

einfachen und benutzerfreundlichen Zeitschieber visualisiert.<br />

Nachdem ein Zeitdaten-Dataset zu einer der ArcGIS Desktop-Anwendungen (ArcMap,<br />

ArcGlobe) hinzugefügt wurde, müssen die Zeiteigenschaften der Daten im Dialogfeld Layer-<br />

Eigenschaften auf der Registerkarte Zeit festgelegt werden.<br />

Abb. 20.-20: Aktivieren der Zeiteigenschaften für Daten.<br />

Im Fenster Zeitschieberegler werden Steuerelemente bereitgestellt, mit denen Zeitdaten in den<br />

ArcGIS Desktop-Anwendungen visualisiert werden können (Abb.20.- 21). Um das Fenster<br />

Zeitschieberegler zu öffnen, wird in der Werkzeugliste auf die Schaltfläche Fenster<br />

„Zeitschieberegler“ geklickt.<br />

Abb. 20.-21: Aktivierung des Zeitschiebereglers.<br />

Die Schaltfläche ist deaktiviert, wenn in der Karte kein Dataset mit aktivierten<br />

Zeiteigenschaften enthalten ist:<br />

- 183 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!