12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ü-LG-32-33/2011<br />

AUFSCHL_ART<br />

AUFSCHL_ID AUFSCHLUSS OBJEKTTYP<br />

2 Sandgrube Abbau<br />

3 Kies-,Kiessand,-Schottergrube Abbau<br />

4 Ton-, Lehm, Schliergrube Abbau<br />

5 künstlicher Aufschluss<br />

6 natürlicher Aufschluss<br />

7 sonstige<br />

8 Geschiebeentnahme Abbau<br />

9 Untertageabbau Abbau<br />

10 Haldenabbau Abbau<br />

11 Bergbau-Schurfbau Bergbau<br />

12 Bergbau-Tagbau Bergbau<br />

13 Bergbau-Tiefbau Bergbau<br />

14 Lagerplatz Abbau<br />

15 Mülldeponie Abbau<br />

16 Bergbau-allgemein Bergbau<br />

17 Rohstoffgebiet Rohstoffgebiet<br />

(Polygone)<br />

18 Probeschurf<br />

19 Baustellen - Baugrube<br />

20 Baustellen - Tunnel<br />

21 Baustellen - Straßenbau<br />

22 Baustellen - Bahn(aus)bau<br />

23 Baustellen - Weingarten<br />

24 Probe Geophysik PVS-Inge<br />

25 Kartierungspunkt eKB<br />

26 Bohrung ?<br />

27 Abbau lt. Topographie Abbau<br />

Verschneidung diverser geologischer Grundlagenkarten mit<br />

Abbaupunkten<br />

Bereits existierende Felder:<br />

• TEKT_SCHUSTER<br />

• STRAT_LOCKER<br />

• STRAT_KARTE<br />

• STRAT_GK50<br />

• STRAT_GK200<br />

Die Verschneidung sollte nach Bedarf immer mit den aktuellsten Dateien durchgeführt werden. Die<br />

Felder sollen daher nicht weitergeführt werden.<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!