12.11.2013 Aufrufe

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

Projektbericht - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ü-LG-32-33/2011<br />

6. MinROG-Applikation der NÖ Landesregierung<br />

Piotr Lipiarski<br />

Die Applikation „Bergrechtliche Festlegungen“ wurde vor über 10 Jahren im damaligen GIS-<br />

System des Landes Niederösterreich (ESRI ARC/INFO) implementiert. Die Vektordaten<br />

wurden in Form von ESRI Polygoncoverages angelegt. Seit der Migration der Daten vom<br />

Novell-Netzwerk auf den MS Server funktionierte der Topologieaufbau nicht mehr richtig.<br />

Deshalb war es dringend notwendig, die Daten in ein modernes GIS-System zu übernehmen.<br />

Zuerst wurden die existierenden ArcINFO-Coverages als SDV-Layers in das zentrale GIS-<br />

System des Landes Niederösterreich übernommen; dabei wurden auch etliche Korrekturen der<br />

Daten durchgeführt. Die Datenbankstruktur der Attributdaten wurde modernisiert und im<br />

SQL-Server-System des Landes angelegt. Die Datensätze wurden verschiedenen Prüfroutinen<br />

unterzogen und in die neue Datenbank übernommen. Die Datenintegrität der Geometrie- und<br />

Attributdaten wurde geprüft und etliche Fehler wurden ausgebessert.<br />

Als weiterer Schritt wurde eine MS Access-Applikation zur Eingabe und Abfrage der Daten<br />

programmiert. Diese Applikation verfügt über mehrere Auswahllisten, eine Suchfunktion und<br />

ein kleines GIS-Modul.<br />

Zusätzlich wurde ein ArcGIS-Projekt erstellt, in dem die Geometriedaten eingetragen bzw.<br />

importiert werden können. Der Benutzer hat dabei auch die komplette Information über die<br />

Abbaufelder aus der SQL-Server-Datenbank.<br />

Für verschiedene Szenarien der Übernahme von Geometriedaten wurden Workflows<br />

entwickelt – sie begleiten den Benutzer von Anfang an und bieten auch die Möglichkeit, die<br />

Daten in die zentrale GIS-Datenbank zu exportieren.<br />

Für die Implementierung des Systems im Intranet der NÖ Landesregierung wurde eine<br />

spezielle SQL-Server-Abfrage (View) erstellt und mit Geometriedaten verknüpft (Join).<br />

Dadurch können auch Projektdaten mit anderen Layern wie Topographie, Orthophoto,<br />

Grundstücksgrenzen und Geologie gemeinsam dargestellt und abgefragt werden.<br />

Die Applikation „Bergrechtliche Festlegungen“ wurde am Testserver der NÖ Landesregierung<br />

ausprobiert und funktioniert bereits auf dem Produktionsserver.<br />

Ziel des Vorhabens war die Migration der Datenbank- und GIS-Daten „Bergrechtliche<br />

Festlegungen“ vom ESRI ARC/INFO-Format nach ESRI ArcGIS und die Erstellung einer<br />

MS Access-Applikation zur Datenverwaltung. Die Applikation „Bergrechtliche Festlegungen“<br />

wurde vor über 10 Jahren im damaligen GIS-System des Landes (ESRI<br />

ARC/INFO) implementiert. Die Vektordaten wurden in Form von ESRI-Polygoncoverages<br />

angelegt (Abbaufelder, Grubenfelder, Grubenmaße und Gewinnungs(Speicher-)felder). Jede<br />

einzelne Ebene besaß das Feld „INDEX“, in dem die fortlaufende Zahl der Fläche gespeichert<br />

worden war. Diese Zahl bildete dann die Verknüpfung zu den Attributdaten, die in<br />

Form von ESRI INFO-Tabellen angelegt waren. Dort wurden die Informationen über<br />

Rohstoff, Mineral, Standort und den Bergbauberechtigten gespeichert.<br />

Die Umrisse der Polygone wurden aus den im AutoCAD-Format gelieferten digitalen Plänen<br />

entnommen und in ARC/INFO importiert. Danach wurde die Topologie aufgebaut, eine für<br />

das System notwendige Maßnahme. Seit der Migration der Daten vom Novell-Netzwerk auf<br />

den MS Server funktionierte der Topologieaufbau nicht mehr richtig. Deshalb war es<br />

dringend notwendig, die Daten in ein modernes GIS-System zu übernehmen.<br />

Im Rahmen des Projektes wurden drei von vier oben aufgelisteten Coverages als SDV-Layers<br />

in das GIS-System des Landes NÖ übernommen (das Coverage „Grufe“ wurde aufgelassen,<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!