13.11.2013 Aufrufe

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

• Die Homepages werden als Informationsplattform zum Thema genutzt. Im Vordergr<strong>und</strong><br />

steht die Bereitstellung <strong>von</strong> Info-Blättern über neue Regulierungen, <strong>von</strong><br />

Gesetzes- <strong>und</strong> Richtlinientexten, <strong>von</strong> Merkblättern <strong>und</strong> Leitfäden, <strong>von</strong> Newslettern<br />

<strong>und</strong> Terminen sowie Hinweisen zu Schulungsangeboten. Weiterhin wird<br />

häufig zu anderen Homepages (<strong>von</strong> Ministerien, Behörden, Datenbanken etc.)<br />

verlinkt.<br />

• Diese Informationen betreffen hauptsächlich Fragen der technischen Arbeitssicherheit,<br />

der Produktsicherheit <strong>und</strong> -haftung, des Chemikalienrechts, der Gefährdungsbeurteilung<br />

<strong>und</strong> der Gefahrguthandhabung sowie der Hygiene.<br />

• Der betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsschutz (z. B. als Checklisten i. R. <strong>von</strong> Qualitätsmanagementsystemen)<br />

wird eher selten angesprochen (z.B. durch die IHKs Aachen,<br />

Berlin (vgl. Kap. 3.2.3), Braunschweig, Karlsruhe).<br />

• Betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement als strategische Unternehmensaufgabe<br />

wurde <strong>von</strong> einer Kammer (Koblenz) zum Thema einer Veranstaltung gemacht,<br />

auf der u.a. <strong>von</strong> einem Mitgliedsunternehmen betriebliche Erfahrungen vorgetragen<br />

wurden.<br />

• Jede sechste IHK der Stichprobe hat eine/n Ansprechpartner/in für Arbeitssicherheit<br />

bzw. Arbeitsschutz benannt. Etwa der Hälfte dieser Arbeitschutzreferent/innen<br />

steht ein Arbeitskreis mit Fachkräften für Arbeitssicherheit bzw. betrieblichen<br />

Verantwortlichen für Arbeitsschutz zur Seite <strong>und</strong> ermöglicht es ihnen,<br />

ihren Wirkungskreis zu verbreitern (z.B. IHKs in Bielefeld, Ludwigshafen, Trier,<br />

Weingarten).<br />

• Etwa jede sechste IHK der Stichprobe führte Veranstaltungen zu aktuellen Themen<br />

des Arbeitsschutzes durch oder bietet Sprechtage an wie z.B. IHKs Schwaben,<br />

Berlin, Bremerhaven, Cottbus, Karlsruhe, Koblenz, Mittlerer Niederrhein,<br />

Regensburg). Themen sind bspw. Haftung <strong>und</strong> Verantwortung im Arbeitsschutz,<br />

das neue Chemikalienrecht REACH. Auch werden über die Homepages arbeitsschutzrelevante<br />

Downloads zur Verfügung gestellt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> weitere Recherchen <strong>und</strong> Experteninterviews ist hinzuzufügen, dass einzelne<br />

(größere) IHKs mit größeren, regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen hervortreten:<br />

• So hat bspw. die IHK Mittelfranken (Nürnberg) in Kooperation mit dem Verband<br />

Deutscher Sicherheitsingenieure (bis 2007) fünf Mal das Forum „Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Sicherheit bei der Arbeit“ für Fachkräfte für Arbeitssicherheit <strong>und</strong> Betriebsärzte<br />

durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!