13.11.2013 Aufrufe

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

Handlungspotenziale von Industrie- und Handelskammern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

DIHK (2008c): Wirtschaftslage <strong>und</strong> Erwartungen, Sonderauswertung „Kreditkonditionen“.<br />

Ergebnisse der DIHK-Umfrage bei den <strong>Industrie</strong>- <strong>und</strong> <strong>Handelskammern</strong>,<br />

Herbst 2008. Berlin: DIHK<br />

DIHK (2008d): Den demografischen Wandel bewältigen – vor allem durch bessere<br />

Bildung: 10 Weichenstellungen. Wirtschaftspolitische Positionen 2008 der<br />

IHK-Organisation. Berlin: DIHK<br />

DIHK (2009a): Schwieriges Gründungsklima – DIHK-Gründerreport 2009. Berlin:<br />

DIHK<br />

DIHK (2009b): Unternehmensnachfolge im Zeichen <strong>von</strong> Erbschaftssteuer <strong>und</strong> Finanzmarktkrise.<br />

DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2009. Berlin: DIHK<br />

DIHK (2009c): Mittelstandsreport. Ergebnisse einer DIHK-Umfrage bei den <strong>Industrie</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Handelskammern</strong>, Sommer 2009. Berlin:DIHK<br />

DIHK (Hg.) (o.J.): IHK – Das Leitbild der Marke. Manuskript, Berlin: DIHK<br />

DIHK Bildungs GmbH: Qualifizierung <strong>von</strong> IHK-Mitarbeitern. Seminarprogramm<br />

1/2008<br />

IHKG - Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der <strong>Industrie</strong>- <strong>und</strong> <strong>Handelskammern</strong><br />

vom 18. Dezember 1956 (BGBl. I S.920), zuletzt geändert durch das<br />

Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung <strong>und</strong> anderer handwerklicher<br />

Vorschriften zum 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2934); in: DIHK (2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!