21.11.2013 Aufrufe

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben „Trauertreff“ und „Trauer-Café“ gibt es einmal im Jahr,<br />

meistens im Februar, ein Angebot für eine geschlossene Trauergruppe,<br />

die „Gesprächsreihe für Trauernde“. Sie wird von Hildegunde<br />

Mühlmeyer und Joachim Lenninghausen geleitet. Nachfolgend<br />

eine kurze Einführung.<br />

Gesprächsreihe für Trauernde<br />

„Es bleibt von jedem<br />

Menschen irgendwo<br />

ein Stück zurück.“<br />

So lautet der Titel einer<br />

Schrift, die von der ökumenischen<br />

Hospizhilfe Mannheim<br />

herausgegeben wurde.<br />

Aber was ist zurückgeblieben,<br />

und wo finde ich die<br />

Spuren der Erinnerung? Das<br />

fragen sich Angehörige nach<br />

dem Tod eines lieben Menschen.<br />

Sie brauchen etwas,<br />

an dem sie sich festhalten<br />

können, nachdem sie durch<br />

den Tod und noch deutlicher<br />

durch die Beerdigung alles,<br />

was Halt gab, verloren haben.<br />

Die Suche nach neuer<br />

Ordnung für ihr Leben führt<br />

manchen Trauernden zur<br />

<strong>Hospizbewegung</strong>, zu deren<br />

Begleitangeboten auch die<br />

„Gesprächsreihe für Trauernde“<br />

gehört.<br />

Was bedeutet und beinhaltet<br />

dieses Angebot? Die Gesprächsreihe<br />

umfasst fünf<br />

Abende, an denen eine feste<br />

Gruppe (ca. vier TeilnehmerInnen)<br />

zusammenkommt.<br />

Der Blick auf den Abschied,<br />

was gesagt oder nicht gesagt<br />

werden konnte, die verunsichernden<br />

Erfahrungen im<br />

eigenen Erleben oder in den<br />

Kontakten des Umfeldes<br />

sind Themen dieser Treffen.<br />

Darüber hinaus suchen die<br />

Betroffenen mit Hilfe der<br />

geschulten Trauerbegleiter<br />

nach Möglichkeiten, selbständig<br />

vorsichtige Schritte<br />

in die Zukunft zu wagen und<br />

bei allem Schmerz über den<br />

Verlust des lieben Menschen<br />

das bleibende „Stück“ des<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!