21.11.2013 Aufrufe

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

Freundesbrief 2011 - Hospizbewegung Ratingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis jemand verstorben<br />

ist, befällt uns ein Gefühl der Trauer. Wir sind betroffen über<br />

diesen Verlust und erkennen die eigene Endlichkeit. Wie man<br />

mit der Trauer früher umging und heute umgehen kann, zeigt der<br />

nachfolgende Beitrag von Gerlinde Marzi.<br />

Riten und Rituale<br />

Riten und Rituale sind feierliche<br />

Bräuche oder Verhaltensabfolgen<br />

für Übergangssituationen.<br />

Sie sollen helfen,<br />

die Identität des Einzelnen<br />

oder der Gruppe zu stärken.<br />

Es ist interessant zu beobachten,<br />

wie sich Trauerrituale<br />

im Laufe der Geschichte<br />

gewandelt haben.<br />

Mit den „Hünenbetten“ im<br />

Umkreis der Lüneburger<br />

Heide begegnen uns die<br />

gleichen kulturellen Zusammenhänge,<br />

wie wir sie aus<br />

den Hochkulturen des Orients<br />

kennen. Hier wie dort existiert<br />

der „lebende Leichnam“<br />

nach der Scheinzäsur seines<br />

Todes weiter in dem Totenhaus,<br />

das ihm die noch<br />

„Diesseitigen“ errichtet<br />

haben. Dem Abgeschiedenen<br />

wurde oft mehr Ehre<br />

und Furcht, mehr Mühe<br />

und Fürsorge zuteil als dem<br />

Lebenden.<br />

Bei den Germanen bildete<br />

das Sterben wieder einen<br />

Übergang, eine Grenze.<br />

Der Verstorbene hatte zwei<br />

Möglichkeiten. Er konnte<br />

unter den verstorbenen Mitgliedern<br />

der Sippe in das<br />

Handeln und Denken der<br />

Lebenden einwirken oder in<br />

den Enkeln oder Urenkeln<br />

als Wiedergeborener erscheinen.<br />

Deshalb bekamen<br />

die nachgeborenen Kinder<br />

oft den Namen des Verstorbenen,<br />

damit er in ihnen<br />

weiterlebe.<br />

Für die frühzeitlichen Bestattungsrituale<br />

war eine Lärmentfaltung<br />

wichtig, um die<br />

Wiederkehr der Toten zu<br />

verhindern. Archäologische<br />

Funde lassen vermuten, dass<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!