21.11.2013 Aufrufe

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dann ein persönliches Buch zusammenstellen. Sie fahren beispielsweise nach<br />

Irland in Urlaub, wählen aus verschiedenen Reiseführern ein auf Sie<br />

zugeschnittenes Programm aus <strong>und</strong> lassen es von einem Verlag drucken.<br />

Pixelpark präsentierte gerade zusammen mit dem finnischen Handy-Konzern<br />

Nokia ein neues Angebot für den personalisierten Mobilservice von Medien (z. B.<br />

der Financial Times). Damit kann der K<strong>und</strong>e sich Nachrichten aus vorher<br />

festgelegten Bereichen zusenden lassen, Musik hören <strong>und</strong> eigene Songlisten im<br />

Netz zusammenstellen <strong>und</strong> verwalten.<br />

Alle drei Trends machen deutlich: Durch das Internet hat sich unsere Beziehung<br />

zum K<strong>und</strong>en nachhaltig verändert. Er bestimmt, wann, wo <strong>und</strong> über welches<br />

Medium er unsere Produkte anfordert. Deshalb müssen wir unsere Produkte auf<br />

allen Kanälen <strong>und</strong> Plattformen verfügbar machen <strong>und</strong> die Möglichkeit der<br />

interaktiven Kommunikation nutzen.<br />

III.<br />

Entwicklung 2: Mit dem Internet entwickelte sich die „New Economy“, die das<br />

Potential des neuen Mediums frühzeitig erkannt <strong>und</strong> zur Gr<strong>und</strong>lage ihrer Geschäftsmodelle<br />

gemacht hat. Diese Entwicklung hat Maßstäbe gesetzt <strong>und</strong> traditionelle<br />

Unternehmen vor Herausforderungen gestellt.<br />

Aus meiner Sicht sind es vor allem fünf Veränderungen, aus denen sich konkrete<br />

Handlungsweisen für alle Unternehmer ergeben. Ich möchte sie neudeutsch als<br />

High Tech, High Speed, High Flexibility, High Service <strong>und</strong> High Trust<br />

bezeichnen:<br />

High Tech: Der Erfolg der New Economy beruht auf der Früherkennung der<br />

Chancen des Internets. Junge Start-up-Firmen haben konsequent auf die<br />

Nutzung neuer Technologien bei ihren Produktideen gesetzt. Aus der heuten<br />

Sicht ist es fast unvorstellbar, dass es das Internet in seiner jetzigen Form<br />

Anfang der neunziger Jahre noch nicht gab. Vor fünf Jahren existierten weltweit<br />

einige tausend Web-Seiten, heute sind es mehrere Millionen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!