21.11.2013 Aufrufe

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

21. und 22. Mai X. Internationale ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Die New Economy ist virtuell. Elektronische Märkte <strong>und</strong> ganze<br />

Wertschöpfungsketten entstehen im Internet. Geografische Grenzen<br />

verlieren ihre Bedeutung.<br />

- Die New Economy ist aggressiv <strong>und</strong> dynamisch. Eindrucksvollen Ideen<br />

<strong>und</strong> erfolgsversprechenden Geschäften steht die Gefahr hoher Verluste<br />

<strong>und</strong> extremer Ausschläge bei den Aktienkursen gegenüber.<br />

Das alles hat zwar die bisherige wirtschaftliche Ordnung nicht auf den Kopf<br />

gestellt. Es hat sie aber um einige neue Gr<strong>und</strong>sätze ergänzt.<br />

Wer also auch zukünftig in der New Economy überleben will, der braucht<br />

Substanz. Ich meine damit, dass vor allem die Unternehmen erfolgreich sein<br />

werden, die traditionelle Stärken mit den Möglichkeiten von E-Business<br />

verbinden.<br />

Und was Substanz für Siemens bedeutet, das kann ich ganz einfach<br />

beantworten:<br />

- Es sind zuerst unsere K<strong>und</strong>en. Bei uns sind das mehrere 100 Millionen<br />

auf der ganzen Welt.<br />

- Es sind unsere weltweit führenden Technologien in vielen Bereichen,<br />

abgesichert durch 120.000 Schutzrechte, vor allem Patente.<br />

- Es ist unsere Innovationskraft. Ein Budget von 11 Milliarden DMark für<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sowie das Know-how unserer weltweit<br />

100.000 Ingenieure stehen für diese Stärke.<br />

- Es ist unser globales Netzwerk von über 450.000 Mitarbeitern <strong>und</strong> von<br />

mehr als 600 Fertigungen weltweit.<br />

Und nicht zuletzt ist es unsere starke, r<strong>und</strong> um den Globus bekannte Marke,<br />

nämlich Siemens.<br />

Und diese Substanz ergänzen wir jetzt noch um die Möglichkeiten der E-Welt.<br />

- Besondere Bedeutung bei unserer Transformation zur E-Company hat<br />

das Wissensmanagement. Es ist das eigentlich verbindende Element<br />

über alle Wertschöpfungsstufen hinweg. Unser Ziel ist es, das gesamte<br />

Wissen, die Erfahrung <strong>und</strong> das Know-how aller unserer Mitarbeiter zu<br />

vernetzen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!