23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 33<br />

Graureiher (Ar<strong>de</strong>a cinere)<br />

Kolonie Horste/ 10 09 08 07 06 05 04 Beob.<br />

BP 11<br />

BT 11 28 28 28 32 21 25 22 Sa, Vö<br />

Rup-Büchel 2 4 4 5 6 5 6 6 Hi<br />

Hennef-Bröl 5 6 6 14 16 17 12 Hi<br />

Win<strong>de</strong>ck-Herchen 1 3 2 3 2 Hi<br />

Loh-Ingerberg 0 0 0 4 5 Hi<br />

SAM 2 1 1 1 0 0 0 0 Scht<br />

TRE 15 15 19 Hi<br />

Wer-Bechhausen,<br />

Ziegeler Loch<br />

2 1 Mic<br />

Vö und Sa mel<strong>de</strong>n, dass die bisherige Kolonie am Einlauf <strong>de</strong>r BT aufgegeben<br />

wur<strong>de</strong>. Eine neue Kolonie wur<strong>de</strong> direkt unterhalb <strong>de</strong>r BT bezogen. Die neue<br />

Brutkolonie in einer Fichtenschonung grenzt westlich an BT. Mögliche Grün<strong>de</strong> für<br />

die Aufgabe <strong>de</strong>s alten Brutplatzes wur<strong>de</strong>n nicht genannt. Interessant die<br />

Beobachtungen während <strong>de</strong>s Wechsels:<br />

09.02.11 8 in alter Kolonie Vö<br />

17.02.11 Stimmen in neuer Kolonie Vö<br />

06.03.11 8 in neuer Kolonie, kein Reiher in alter Kolonie , Vö<br />

22.03.11 4 Nester in neuer Kolonie Vö<br />

27.03.11 5 Nester in neuer Kolonie Vö<br />

04.05.11 11 Nester, die Kolonie ist schwer einsehbar, <strong>de</strong>r tatsächliche<br />

Brutbestand dürfte ggfls. höher sein, Sa<br />

Schwarzstorch (Ciconia nigra)<br />

3 Reviere wur<strong>de</strong>n genannt: Nutscheid/Eitdorf, 3 Junge, Hi; Wip-Peffekoven,<br />

1Revier, Sa; Hüc, 4 Junge, Sa.<br />

Weiterhin schreibt Ja am 18.06.11 im Bergisch Birdnet:<br />

Das Schwarzstorchbrutpaar im Heckberg hat dieses Jahr 5 Jungvögel ein weiteres<br />

Brutpaar wur<strong>de</strong> vor wenigen Tagen an <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>grenze Reichshof/Stadt Wiehl<br />

festgestellt, außer<strong>de</strong>m gibt es weiter sichere Meldungen aus <strong>de</strong>m Bereich<br />

Nie<strong>de</strong>rrenge - Lieberhausen. Derzeit sind in Oberberg mind. 8 Brutpaare sicher<br />

festgestellt, für weitere 10 Brutpaare gibt es Brutverdacht.<br />

Weiterhin gab es zwischen <strong>de</strong>m 24.03.11 und <strong>de</strong>m 01.09.11 noch zahlreiche<br />

Einzelbeobachtungen (Da, Fl, Hi, Ja, Ko, Maa, Ri, Sa, Stu, u.a.).<br />

Erfreulicherweise gab es im Gegensatz zum letzten Jahr auch 4 Meldungen aus<br />

<strong>de</strong>m Rheinisch-Bergischen Kreis, allerdings keine Brut und kein Brutverdacht. jh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!