23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 49<br />

– Dieses Jahr auch einige gemel<strong>de</strong>te (Durchzugs-)Beobachtung außerhalb <strong>de</strong>r<br />

Hei<strong>de</strong>terrasse - vielleicht „tut sich hier etwas“!<br />

WH: nur noch 12 Rufer (geringster Bestand <strong>de</strong>r letzten 20 Jahre!!, in 2010 noch<br />

20 R.) (KGW)<br />

Schleiereule (Tyto alba)<br />

1 Brut mit 1 noch nicht flüggen Jungvogel am 17.10. Wip-Isenburg (Sa); am<br />

22.+25.11. Rufe in Rös-Großbliersbach (Stu); 3 am 30.12. in einer Scheune in<br />

Nüm-Distelkamp (Ste)<br />

Steinkauz (Athene noctua)<br />

1 am 11.08. um ca. 21.15 Uhr, in <strong>de</strong>r Dämmerung wie<strong>de</strong>r "unseren" seit 2009<br />

bestimmten Steinkauz über einige Minuten hinweg beobachtet. Er saß<br />

abwechselnd auf einem Zaunpfahl und einem abgestorbenen Ast und warnte mit<br />

typischem Ruf vor einer Katze in <strong>de</strong>r Wiese nebenan, dort auch 1 am 16.11.<br />

morgens gegen 5 Uhr rufend, ein an<strong>de</strong>rer antwortend. Wie<strong>de</strong>rholt in <strong>de</strong>r<br />

Dämmerung beobachtet auf einem Apfelbaum bei unserem Nachbarn Muc-Erlen<br />

(Mus); September Dirk Sindhu bekommt zwei verletzte junge S. angeblich aus<br />

Rös-Hasbach (Stu); keine Feststellung mehr in Neu-Heister <strong>de</strong>r Einzelvogel ist<br />

wohl im Winter umgekommen o<strong>de</strong>r aber abgewan<strong>de</strong>rt – Nachsatz: Die meisten<br />

alten Obstbäume und auch <strong>de</strong>r Höhlenbaum aus <strong>de</strong>m Jahr 2010 sind im Frühjahr<br />

2012 gefällt wor<strong>de</strong>n! (Hei, Och)<br />

Waldohreule (Asio otus)<br />

WH: 4 Reviere, hoher Bestand (KGW)<br />

Uhu (Bubo bubo)<br />

je 1 am 13.02. und rufend 18.09. HERS (Hi); 1 ruft am 06.03. TK 5109/ Südost, 1<br />

Paar mit min. 2 flüggen Jungen sowie 1 toten größeren Jungvogel am 23.06. bei<br />

Much, TK 5110 (Och, Hei); 1 ad. + min. 2 juv. im Horst 05.05. Gum-Lantenbach,<br />

1 ad. am 17.05., kein Nest gesehen Gum-Kotthausen (Maa); 1 am 14.02. bei Wal-<br />

Bohlenhagen entkräftetet / verletzt aufgefun<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Bergischen<br />

Greifvogelstation (Rösrath) abgeholt und versorgt (Ste); <strong>de</strong>r am 14.02. bei Wal<br />

aufgenommene Uhu ist meines Wissens <strong>de</strong>r erste Nachweis dieser Art in Waldbröl<br />

- seit ich aktiv bin (seit ca. 1985). Umso erfreulicher ist, dass er wohl keine<br />

Verletzungen hat son<strong>de</strong>rn nur schwach war und bald wie<strong>de</strong>r hier ausgesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

kann. (Un); 1 am 28.7. veren<strong>de</strong>t in Zaun bei Engelskirchen (Meldung über Ulf<br />

Muns) (Her); 1 am 02.10. um 18:10 Uhr bei strahlen<strong>de</strong>m Sonnenschein in einem<br />

hohen Baum am Felshang rufend HERS (Hö)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!