23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 55<br />

Rabenkrähen in einem Schwarm von ca. 70 am 19.11. Nüm-Homburg Bröl –<br />

Elsenroth (Hö);<br />

1 am 19.03. rufend nach Nor<strong>de</strong>n NEY, 1 am 16.05. Wip-Agathaberg nach Westen<br />

(Fl); 10 am 04.03. und 30 am 17.03. Wip-Neyesiedlung, 7 am 21.03. Wip Turm<br />

<strong>de</strong>r Fa. Radium umfliegend, 50 zusammen mit 60 Rabenkrähen am 29.03. Wip-<br />

Heidtkotten auf Wiese, 1 am 30.04. üf. Hüc, 1 am 06.05. Wip-Nie<strong>de</strong>rröttenscheid<br />

sowie 4 bei Hüc-Großberg-hausen üf., 1 am 13.06. üf. Hüc-Friedhof, 1 üf. am<br />

05.07. Wip, 5 üf. am 06. und 8 üf. am 07.07. Wip-Neyesiedlung, 15 am 31.08. bei<br />

Wip-Isenburg, 4 am 11.09. Hüc-Westhofenerhöhe, 1 am 25.09. WUV und 5 üf. am<br />

09.11. Hüc-Hei<strong>de</strong> – „Viele Beobachtungen“ (Sa); 10 am 31.08., je 20 am 09. und<br />

28.09. und 8 am 14.10. bei Wip-Isenburg, wahrscheinlich waren es immer die<br />

gleichen Dohlen, die sich einige Zeit im Gebiet aufgehalten haben (Vö); 2 am<br />

17.10. Wip-Agathaberg nach Sü<strong>de</strong>n (Fl);<br />

9 am 02.10. Ber-Pustenbach nach Sü<strong>de</strong>n ziehend, erste Beobachtung seit <strong>de</strong>m<br />

15.02.1999 im Gebiet (Ri); 2 am 17.10. nach West überfliegend Kür-Bechen (Ge)<br />

5 am 22.10. und 7 am 02.11. BGl (Scht)<br />

Im Vergleich zu früheren Jahren auffallend viele Meldungen / Beobachtungen von Dohlen! Teils auch<br />

mit Hinweisen auf sich möglicherweise anbahnen<strong>de</strong> Neuansiedlungen, die gut dokumentiert wer<strong>de</strong>n<br />

sollten.<br />

Saatkrähe (Corvus frugilegus)<br />

80 am 19.02. Hüc-Heinhausen auf Wiese (Sa); 120 am 27.11. Neu-Birken in<br />

Bäumen und auf Wei<strong>de</strong>n sowie 100 am 11.12. bei Hennef-Heisterschoß (Hi); ca.<br />

200 am 12.02. bei Rös-Stöcken rastend - die erste Beobachtung hier seit Jahren,<br />

sowie am 07.03. ca. 200 mit Dohlen bei Rös-Großbliersbach (Stu)<br />

Rabenkrähe (Corvus corone)<br />

100 auf Wiese am 30.01. O<strong>de</strong>, am 13.05. hackt 1 auf einer Wiese auf eine halbe<br />

Brezel ein. Beobachtung ca. 1 Minute. Dann fliegt sie mit <strong>de</strong>r Brezel ca. 10 m<br />

weiter. Hebt sie auf und geht noch 2 Meter mit <strong>de</strong>r Brezel und legt diese dann in<br />

<strong>de</strong>n Bach. Danach pickt sie wie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r vorher offenbar (zu) harten Brezel, 125<br />

am 11.12. BGl (Scht); 60 zusmmen mit 50 Dohlen am 29.03. Wip-Heidtkotten auf<br />

Wiese (Sa); min. 250 vermutlich weit mehr – Schlafplatzflug am 08.08. und min.<br />

200 am 10.08. Hüc Stadtrand (HeP); 105 am 13.08. Rei-Lüsberg (Ko); plün<strong>de</strong>rn<br />

am 30.05. Rauchschwalben-Nest in unserem Ziegenstall in Rös-Brand, ca. 120 am<br />

26.11. über Rös-Hoffnungsthal (Stu); mind. 31 am 24.12. AE II (Maa)<br />

Kolkrabe (Corvus corax)<br />

2 am 02.02. Rös-Brand nach Sü<strong>de</strong>n (Pec); 1 rufend am 19.03. WH-Moltkeberg<br />

(Willi Fischer); 2 am 23.03. WH-Südhei<strong>de</strong> (Jörg Jansmann); 2 am 27.04. WH-<br />

Nordhei<strong>de</strong> über <strong>de</strong>r Kurtenwaldsbachaue (Stu); 1 am 06.11. BGl-Paffrath, das war<br />

das 2te Mal in 2011, dass ich in <strong>de</strong>r Gegend einen Kolkraben gesehen habe (Dirk<br />

Tillmann),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!