23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 64<br />

Truppbeobachtungen/Anzahl <strong>de</strong>r Ind.<br />

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez<br />

Anfang 1/1 1/5 4/480<br />

Mitte 1/30 1/7 1/30 2/20<br />

En<strong>de</strong> 1/6 1/30 4/48 3/160 5/355<br />

Truppstärken<br />

Ind./Trupp 1-20 21-50 51-100 101-200 ≥201<br />

Truppzahl 12 6 4 2 1<br />

(Du, Fl, Ge, Hi, Maa, Mic, Ri, Sa, Schö, Scht, Stu, Vö).<br />

Größter Trupp: Ca. 250 Ind. am 10.12. Ber-Belmicke (Ri). Im Vergleich zu <strong>de</strong>n Vorjahren ein<br />

schwaches Spätwinter- und Frühjahrsvorkommen.<br />

Es liegen weitere Meldungen von Wachol<strong>de</strong>rdrosseln vor, welche keine<br />

Zahlenangaben beinhalten und <strong>de</strong>shalb nicht in <strong>de</strong>n Tabellen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n<br />

können.<br />

Singdrossel (Turdus philomelus)<br />

Erstbeobachtung: 1 singen<strong>de</strong>s M. am 01.03. Rös-Brand (Stu). Stu berichtet, dass<br />

im Juli und August in Rös-Brand einige Ind. Beeren vom Kirschlorbeer fraßen.<br />

WH: Die Art kommt als häufiger Brutvogel vor; es wur<strong>de</strong> keine Revierkartierung<br />

durchgeführt.<br />

Rotdrossel (Turdus iliacus)<br />

Truppbeobachtungen/Anzahl <strong>de</strong>r Ind.<br />

Monat Jan Feb März April Aug Sept Okt Nov Dez<br />

Anfang 1/25 2/102 3/135<br />

Mitte 1/30 1/10 3/54<br />

En<strong>de</strong> 7/92 2/5 5/144 3/108<br />

Truppstärken<br />

Ind./Trupp 1-20 21-50 51-100 101-200 ≥201<br />

Truppzahl 19 5 4 0 0<br />

(Bu, Fl, Ge, HeP, Hi, Ko, Maa, Ri, Sa, Schd, Schö, Scht, Sto, Stu).<br />

Größter Trupp: Jeweils ca. 100 Ind. am 06.11. Rup-Kämerscheid (Hi) sowie am<br />

07.12. und 29.12. Kür-Bechen an Ilexbeeren (Ge). Wohl aufgrund <strong>de</strong>r mil<strong>de</strong>n<br />

Witterung blieben zahlreiche Rotdrosseln bis in <strong>de</strong>n Dezember<br />

Es liegen weitere Meldungen von Rotdrosseln vor, welche keine Zahlenangaben<br />

beinhalten und <strong>de</strong>shalb nicht in <strong>de</strong>n Tabellen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!