23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 46<br />

Grünschenkel (Tringa nebularia)<br />

2 am 18.04. und 1 am 01.05. im Flachwasser am Nordufer Vorsperre DHÜ (Mic);<br />

je 1 am 05.und 09.05. und 4 wohl vom 18.08. bis 01.09. BS Stoote bei niedrigem<br />

Wasserstand mit Schlammflächen (Sa)<br />

Waldwasserläufer (Tringa ochropus)<br />

je 3 am 06.+10.04. und 1 am 19.04. Wer-Kleine Dhünn bei Pilghausen, 1 am 14.04<br />

an <strong>de</strong>r DHÜ (Mic); 4 am 06.02. HERS (Ja); 4 am 06.03. HERS (Och, Hei); 1<br />

abfliegen<strong>de</strong>r am 22.04. Wal-Feuchtgebiet Lehmkuhle (Ste); 1 am 09.06. Vorsperre<br />

DHÜ (Mic); 1 am 21.06 unmittelbar neben meinen ba<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Wasserbüffeln flog<br />

einer vom schlammigen Ufer <strong>de</strong>r Suhle auf WH-Rösrath-Schefferei (Pec); 1 am<br />

26.08. ehemalige Lehmkuhle Wal-Cronrath (Un); 4 am 10.12. HERS (Schd, Sto);<br />

1 am 02.06. Ove-Auel bei Untereschbach (Scht);<br />

1-5 wohl durchgehend anwesend zwischen Mitte Januar und Mitte April und ab<br />

En<strong>de</strong> Juli bis zum Jahresen<strong>de</strong> HERS - Hier konnte eine sehr gute Zeitreihe zum<br />

Zug und zur Überwinterung dokumentiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Gewässer J J F F F M M M A A Mel<strong>de</strong>r<br />

HERS 3 2 4 4 4 4 3 2 1 1 Hi<br />

am 16. 27. 06. 13. 21. 03. 13. 24. 04. 17.<br />

Gewässer Juli A S S S O O O N N D D Mel<strong>de</strong>r<br />

HERS 1 2 3 2 2 2 2 3 2 2 2 5 Hi<br />

am 23. 18. 01. 18. 22. 06. 16. 27. 13. 24. 08. 18.<br />

Bruchwasserläufer (Tringa glareola)<br />

2 am 01.05. im Flachwasser am Nordufer <strong>de</strong>r Vorsperre DHÜ, 1 am 04.07. lan<strong>de</strong>t<br />

rufend und rastet kurz! "NSG Ziegeleier Loch", Wer-Bechhausen (Mic);<br />

Zwergmöwe (Larus minutus)<br />

1 dieser selten zu beobachten<strong>de</strong>n Art am 10.04. an <strong>de</strong>r BR (Ko) – erst die zweite<br />

Beobachtung im Oberbergischen Kreis?<br />

Lachmöwe (Larus ridibundus)<br />

1 am 25.09. WUV sowie je 3 am 16.10. und 13.11. BS (Sa); 1 diesjährige am<br />

17.12. Vorsperre Große Dhünn DHÜ (Mic); 1 am 25.12. BGl-Paffrather Mühle<br />

(Scht)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!