23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 61<br />

Dorngrasmücke (Sylvia communis)<br />

Erstbeobachtung: 1 singen<strong>de</strong>s M. am 15.04. WH-Geisterbusch (Stu),<br />

Letztbeobachtung: 1 Ind. am 25.09. Gewerbegebiet Hüc-Winterhagen (Mic).<br />

11 Brutreviere im bergischen Teil <strong>de</strong>s Rhein-Sieg-Kreises (Hi). Sa mel<strong>de</strong>t für <strong>de</strong>n<br />

Bereich Hüc/Wip/Rad 10 Beobachtungen von insgesamt 16 Ind., wobei im<br />

Gewerbegebiet Hüc-Winterhagen mind. 4 Brutreviere bestan<strong>de</strong>n (Mic, Sa).<br />

Weitere (potenzielle) Brutreviere: 3 Gewerbegebiet „Boxberg 5“ in Wal (Ste) und<br />

jeweils 1 Kür-Richerzhagen (Ge), Nüm-Oberelben (Her), Rei-Nie<strong>de</strong>rsteimel (Ko),<br />

GRÜ (Scht) und Forstrevier Wip-Klüppelberg (Fl).<br />

WH: 87 Brutreviere – höchster Bestand <strong>de</strong>r letzten zehn Jahre (KGW).<br />

Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapilla)<br />

Erstbeobachtung: 1 Ind. am 20.03. DHÜ Staudamm Vorsperre Große Dhünn<br />

(Mic).<br />

WH: Die Art kommt als häufiger Brutvogel vor; es wur<strong>de</strong> keine Revierkartierung<br />

durchgeführt.<br />

Sei<strong>de</strong>nschwanz (Bombycilla garrulus)<br />

3 am 02.01. im Garten von Hi in Neu-Neunkirchen.<br />

Waldbaumläufer (Certhia familiaris)<br />

Hi weist daraufhin, dass die Art in seinem Beobachtungsgebiet (bergischer Teil <strong>de</strong>s<br />

Rhein-Sieg-Kreises) seltener als vor fünf Jahren sei. Erstgesang: 1 singen<strong>de</strong>s M.<br />

am 09.02. im Dreisbachtal in Neu (Hi).<br />

WH: 5 Brutreviere (KGW)<br />

Star (Sturnus vulgaris)<br />

Truppbeobachtungen/Anzahl <strong>de</strong>r Ind.<br />

Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Anfang 1/90 1/100 1/50 2/<strong>58</strong>0 1/500 1/200<br />

Mitte 1/36 1/275 1/150 1/100 1/35<br />

En<strong>de</strong> 1/150 1/100 1/100 2/700 1/300 2/236<br />

Truppstärken<br />

Ind./Trupp 1-20 21-50 51-100 101-200 201-500 ≥501<br />

Truppzahl 0 4 6 5 5 0<br />

(Hi, Ri, Maa, Mic, Sa, Schd, Sto, Vö).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!