23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 71<br />

Erlenzeisig (Carduelis spinus)<br />

Truppbeobachtungen/Anzahl <strong>de</strong>r Ind.<br />

Monat Jan Feb März April Sep Okt Nov Dez<br />

Anfang 3/14 2/38 1/6 1/1 1/10 4/291<br />

Mitte 1/18 8/71 5/6 3/103<br />

En<strong>de</strong> 6/182 5/151 3/7 2/45 1/2 3/185<br />

Truppstärken<br />

Ind./Trupp 1-20 21-50 51-100 101-200 ≥201<br />

Truppzahl 35 7 6 1 0<br />

(Bu, Hei, Hi, Ko, Och, Ri, Sa, Scht, Ste, Stu, Vö).<br />

Größter Trupp: Ca. 200 Ind. am 08.12. BT (Vö).<br />

Im Vergleich zu <strong>de</strong>n Vorjahren ein starkes Vorkommen.<br />

Hö berichtet (ohne Zahlenangabe), dass die Art vom 17.02. bis 20.02. sowie am<br />

13.03. und 27.03. an einer Winterfütterung in Nüm aufgetreten sei.<br />

Bluthänfling (Carduelis cannabina)<br />

Es wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> potenzielle Brutreviere gemel<strong>de</strong>t: Mind. 2 im Gebiet<br />

Hornbruch bei Ber-Pernze, 2 im Gewerbegebiet Rad-Rä<strong>de</strong>reichen und jeweils 1 in<br />

Hennef-Heisterschoß, Neu-Heister, Neu-Herkenrath, Neu-Neunkirchen, Neu-<br />

Wolperath, Rup-Kämerscheid, Wip-Nie<strong>de</strong>r-röttenscheid sowie im Gewerbegebiet<br />

Hüc-Winterhagen (Hi, Ri, Sa). Stu vermerkt, dass er 2011 „insgesamt viele<br />

Beobachtungen in seinem Gebiet“ (Rös und WH) gemacht habe. Nur wenige<br />

Trupps, max. 21 Ind. am 14.09. im Gewerbegebiet Hüc-Winterhagen (Mic).<br />

WH: 16 Brutreviere (KGW).<br />

Birkenzeisig (Carduelis flammea)<br />

(Potenzielle) Brutreviere: 4-6 in Hüc (Sa), 3 in Wip (Fl, Sa), 2-3 in Rös-Brand<br />

(Stu) sowie jeweils 1 in Ber/Wie<strong>de</strong>neststraße (Ko) und Eng/Bahnhof (Fl). Trupps:<br />

8 Ind. am 27.03. WH-Geisterbusch (Du) und ca. 10 überfliegen<strong>de</strong> Ind. am 26.12.<br />

im Königsforst bei BGl-Tütberg (Bu).<br />

WH: 14 Brutreviere (KGW) – zweithöchster Bestand, <strong>de</strong>r bisher in <strong>de</strong>r WH<br />

festgestellt wur<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!