23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 37<br />

Raufußbussard (Buteo lagopus)<br />

Im Winter 2011/2012 kam es zu einem verstärkten Einflug von Raufußbussar<strong>de</strong>n<br />

in Deutschland. Auch Stu konnte einen R. am 15.12.11 in <strong>de</strong>r Wahner Hei<strong>de</strong><br />

(Geisterbusch) ent<strong>de</strong>cken. Die letzte Beobachtung davor stammt aus <strong>de</strong>m Jahr<br />

2007<br />

Mäusebussard (Buteo buteo)<br />

WH: 21 Horstpaare (KGW)<br />

Merlin (Falco columbarius)<br />

Der Merlin wird sehr selten bei uns gesehen. Allerdings jetzt schon das zweite Jahr<br />

in Folge:<br />

Stu sah am 07.11.2011 einen Merlin über seinen Ziegenstall in Rös-Brand<br />

hinwegrauschen. Mic mel<strong>de</strong>te im Bergisch Birdnet folgen<strong>de</strong>s von <strong>de</strong>r DHÜ: 1<br />

W./dj. MERLIN (kommt von NO und lan<strong>de</strong>t am gegenüberliegen<strong>de</strong>n Ufer, geht<br />

bauchtief ins Wasser zum Trinken, zieht nach ca. 1 Std. "Pause" nach Sü<strong>de</strong>n ab!)<br />

Baumfalke (Falcosubboteo)<br />

Es gab einige Meldungen. Keine Hinweise auf Reviere o<strong>de</strong>r Brutpaare. 28.04.11<br />

Hüc-Fürstenberg (Sa); 29.04.11 Rös-Kammerbroich, 2 Ind (Stu); 08.05.11 DHÜ<br />

(Mic); 09.05.11 Rös-Großbliersbach (auch 15.06.,30.06., 30.08.,02.09.) (Stu);<br />

15.05.11 DHÜ (Ge); 02.06.11 GRÜ, jagend (Scht); 15.06.11 Rös-Großbliersbach<br />

(Stu); 02.08.11 O<strong>de</strong>-Eikamp (Ger); 04.08.11 Neu-Oberwennscheid, jagend (Hi);<br />

07.08.11 Rup-Bornscheid, jagend, (Hi); 28.08.11 Rei-Lülsberg (Ko); 02.09.11<br />

Rös-Großbliersbach (Stu);<br />

Wan<strong>de</strong>rfalke (Falco peregrinus)<br />

Es gab nur zwei Einzelbeobachtung: Eine von Ste, <strong>de</strong>r am 25.04.2011 einen W.<br />

über Wal kreisen sah.<br />

Scht sah am 02.04.11 zwei W. in BGl-Zentrum bei Flugspielen (Balz?). Eine<br />

Anfrage bei P.Wegner (Arbeitsgemeinschaft Wan<strong>de</strong>rfalkenschutz) ergab, dass<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Hinweise <strong>de</strong>r letzten Jahren inzwischen im Stadzentrum an 2 Türmen<br />

Kästen angebracht wur<strong>de</strong>n. In 2011 gab es eine erfolgreiche Brut mit einem<br />

weiblichen Jungfalken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!