23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 53<br />

Kleinspecht (Dendrocopos minor)<br />

1 am 18.01. WS, 1 ruft am 16.03. südl. Neu-Neunkirchen, 1 ruft am 02.04. Neu-<br />

Dreisbachtal, 1 ruft am 24.03. HERS, 1 ruft am 03.04. Neu-Seelscheid, 1 am<br />

11.06. WS-Vorstau, 1 Familie am 30.08. WS-Happerschoß (Hi); 1 am 29.10. Neu-<br />

Nie<strong>de</strong>rwennerscheid (Och, Hei);<br />

1 am 23.01. Kupfersiefental bei Rös-Großbliersbach, 1 am 25.06. Rös-<br />

Hoffnungsthal, 1 am 10.08. Ove-Klefhaus, je 1 am 23.+27.09. Kupfersiefental, 1<br />

am 20.11. bei Rös-Lüghausen (Stu); je 1 am 05.11. und 04.12. Ove-Auel bei<br />

Untereschbach, 1 am 05.11. BGl sowie 1 ruft am 24.12. COX (Scht)<br />

WH: 16 Reviere, sehr niedriger Bestand, nur die Hälfte vom Vorjahr (KGW)<br />

Pirol (Oriolus oriolus)<br />

1 ruft am 29.05. in Rös-Brand am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wahner Hei<strong>de</strong> (Stu)<br />

WH: 2 Reviere (KGW)<br />

Neuntöter (Lanius collurio)<br />

Erstbeobachtung 12 am 19.05. WH-Geisterbusch, 1 am 22.05. WH-Panzerpiste<br />

Hasbach (Stu); 3 am 27.05. WH-Hühnerbruch, 2 Männchen (M) + 2 Weibchen<br />

(W) am 02.06. Ove-Auel bei Untereschbach (Scht);<br />

2 M am 10.06. Neu-Mertesweiher das Revier ist wie<strong>de</strong>r besetzt (Stt); keine Reviere<br />

(Rev.) im SW- und 2 Rev. im NW-Quadranten <strong>de</strong>r TK 5110 sowie 4 Rev. im SO-<br />

Quadranten <strong>de</strong>r TK 5109 östlich <strong>de</strong>r WS gefun<strong>de</strong>n, 1 Paar mit mind. 1 juv. sowie 1<br />

weiteres Rev. am 02.07. Neu-Wolperath (dort lange nicht mehr), 2 Rev. am 13.06.<br />

nördl. Hennef-Happerschoß (wie vor Jahren), 1W 2 Junge fütternd am 16.07. Neu-<br />

Balensiefen, 1M 1 Junges fütternd am 04.08. Neu-Mertesweiher, 1 Rev. am 23.06.<br />

Rup-Thal, 1M mit 2 Jungen am 21.07. Win-Hoppengarten, 1 Rev. am 30.06. Win-<br />

Stromberg (Hi); 1 Paar am 03.06. Das Männchen konnte mehrmals beim<br />

Balzfüttern beobachtet wer<strong>de</strong>n, gleiches Revier wie im letzten Jahr Naafbachtal,<br />

Muc-Klauserhof, 1 M und 1 Jungvogel am 04.08. bei Ove-Halzemich (Schö); 3-4<br />

Rev. am 26.06. Muc-NSG Naafbachtal, Klauserhof (Och, Hei);<br />

1M am 10.07. Mar-Eiringhausen – es ist ein Brutpaar zu vermuten, da an gleicher<br />

Stelle in <strong>de</strong>n Vorjahren Bruten stattfan<strong>de</strong>n (Vö); 1M am 13.08. Rei-Nie<strong>de</strong>rsteimel<br />

(Ko); keine Beobachtung mehr am Brutrevier <strong>de</strong>r letzten bei<strong>de</strong>n Jahre bei Ber-<br />

Pernze (Ri); am 19.05. „nach <strong>de</strong>m ich 11 Reviere abgesucht habe, konnte ich<br />

bisher noch keinen ent<strong>de</strong>cken, das ist mehr als ungewöhnlich wo sie sonst doch so<br />

bis spätestens 10-12 Mai hier bei uns auftauchen.“ (Ja); im Juni je 1 Rev. bei Hüc-<br />

Dörpe, Hüc-Kleinkatern und Rad-Ispingra<strong>de</strong> sowie 2 Rev. bei BS-Stoote auf einer<br />

Windwurffläche (Sa); 1 Paar am 01.+07.06. Anpflanzung bei Hüc-Nie<strong>de</strong>rdorp, 1<br />

Paar mit mind. 3 frisch flüggen Jungen am 26.07. in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Hofschaft Wer-<br />

Oberberg auf <strong>de</strong>r "Dhünn-Hochfläche" zwischen Vorsperre Kleine Dhünn und<br />

Vorsperre Große Dhünn, ad. vertreiben einen Turmfalken aus ihrem (für mich)<br />

neuen Revier! Versteckt und heimlich in dichtem Gebüsch (Mic);

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!