23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 34<br />

Weißstorch (Ciconia ciconia)<br />

3 kreisen<strong>de</strong> W. sah Buc am 03.03.11 über Wie-Draben<strong>de</strong>rhöhe. In Rös-<br />

Großbliersbach stan<strong>de</strong>n am 09.03.11 2 W. gegen 18:00 Uhr auf einem Acker (Stu).<br />

Am 16.04.11 wird von einem unbekannten Mel<strong>de</strong>r ein W. auf einer Wiese bei<br />

Ove-Zechenhäuschen beobachtet. Sa konnte in Hüc-Herweg 2 W. am 19.04.11<br />

beobachten. Einen weiteren W. mel<strong>de</strong>t Sa aus BS Stoote am 09.07.11<br />

(Zeitungsartikel). In Hüc-Mickenhagen hielt sich ein Weißstorch min<strong>de</strong>stens vom<br />

09.07.11 bis 09.08.11 auf (Her, Manfred von Wah<strong>de</strong>n). Im September 11 fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

Landwirt Müllenbach von Rös-Hofferhof einen toten W. unter einer<br />

Hochspannungsleitung (Stu).<br />

Fischadler (Pandion haliaetus)<br />

Der F. wird alljährlich im Bergischen gesehen. Es gab folgen<strong>de</strong><br />

Einzelbeobachtungen:<br />

02.04.11 NEY, nach Osten ziehend Fl<br />

06.04.11 DHÜ Mic<br />

09.04.11 Wip-Schäferslöh, rastet in Bachtal Fl<br />

10.04.11 BR, mit Beute Armin Trespe<br />

17.04.11 Wer-Dhünn, nach NO ziehend Mic<br />

Eine zeitlich ungewöhnliche Beobachtung gelang Mic am 20.07.11 an <strong>de</strong>r<br />

Vorsperre Kleine Dhünn: 1 Fischadler auf hoher Sitzwarte in Fichte über <strong>de</strong>m<br />

Wasser. Ein erfolgloser Sturzflug. Kehrte sofort wie<strong>de</strong>r zum Ansitz zurück.<br />

Wespenbussard (Pernis apivorus)<br />

26.06.11 Neu-NSG Naafbachtal, 1 Paar W. balzend (Hei, Och); 10.05.11 Wer-<br />

Dhünn, nach Osten ziehend (Mic); 29.05.11 DHÜ, helle Färbung im Kreisflug,<br />

nach einer Minute Richtung Nor<strong>de</strong>n (Ge); 31.05.11 Rup-Winterscheid, nördlich<br />

(Hi); 07.06.11 Hüc-Dörpe, Mic; 15.08.11 BGl-Grube Weiß, 1 Ex. überfliegend<br />

(Stu); 27.08.11 DHÜ, ein sehr heller (vermutlich dj) vor Gewitterfront nach Sü<strong>de</strong>n<br />

(Mic)<br />

WH: 5-6 Horstpaare (davon 4 Brutnachweise!!) (KGW)<br />

Kornweihe (Circus cyaneus)<br />

5 Einzelbeobachtungen gab es im Jahr 2011:<br />

19.02.11 Hüc-Heinhausen, Männchen, nahrungssuchend Sa<br />

08.03.11 Wip-Oberflosbach, Männchen, überflog die Wiesen Kos<br />

11.09.11 Hüc-Röttgen, Männchen, nahrungssuchend Sa<br />

25.09.11 DHÜ, Weibchen Mic<br />

23.10.11 DHÜ, 1 ad Männchen, ziehend nach SW, 13:10 Uhr Mic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!