23.11.2013 Aufrufe

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

Heft 58 - Schoepwinkel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichtsh. Arb.gem.Bergisch.Ornithol. <strong>Heft</strong> <strong>58</strong> (I / 2012) Seite 50<br />

"Uhu muss eingeschläfert wer<strong>de</strong>n" - Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 23.09.<br />

(Walter Pfankuchen)<br />

http://www.rhein-berg-online.ksta.<strong>de</strong>/html/artikel/1316688838809.shtml<br />

Ein Uhu hatte sich in einem Stacheldrahtzaun an einer Wei<strong>de</strong> in Romaney verfangen: Am<br />

Donnerstagabend befreite ihn die Feuerwehr schwer verletzt aus seiner Lage. Auf Grund seiner<br />

schweren Verletzungen muss <strong>de</strong>r Uhu eingeschläfert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Feuerwehr befreite einen Uhu aus einem Stacheldrahtzaun. Bergisch Gladbach - Die Feuerwehr hat<br />

am Donnerstagabend einen Uhu aus einem Stacheldrahtzaun an einer Wei<strong>de</strong> in Romaney befreit. Ein<br />

Spaziergänger wur<strong>de</strong> auf ihn aufmerksam und rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr mußte <strong>de</strong>n<br />

Stacheldraht, <strong>de</strong>r sich fest durch das Gefie<strong>de</strong>r zog, abtrennen, um <strong>de</strong>n Vogel aus seiner Lage zu<br />

befreien. Das Tier wur<strong>de</strong> nach Leverkusen in eine Tierklinik gebracht. Dort konnte man allerdings nichts<br />

mehr für ihr tun: Auf Grund seiner schweren Verletzungen muss <strong>de</strong>r Uhu eingeschläfert wer<strong>de</strong>n. (ksta)<br />

Waldkauz (Strix aluco)<br />

im März/April intensive Balzrufe – Brutverdacht Hüc-Wiehagen (Vö); 1 rufend<br />

Morgens Hüc-Kleineichen, Abends Hüc-Karquelle, 1 am 09.10. rufend Hüc-<br />

Schloßhagen (Sa); am 20.11. und 30.12. Rufe in Rös-Brand, am 22.11. Rufe in<br />

Rös-Großbliersbach, am 10.12., Rufe in Rös-Hoffnungsthal (Stu); 2 + 1 rufen<strong>de</strong><br />

am 19.03. BGl-Lerbacher Wald, 1 ruft am 13.04. COX und 1 ruft am 24.12. BGl<br />

(Scht); 2 am 13.11. HERS (Hi)<br />

WH: 11 Reviere (KGW)<br />

Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)<br />

WH: 7 Reviere, wie im Vorjahr (KGW)<br />

Mauersegler (Apus apus)<br />

Erstbeobachtungen: 1 am 26.04. Erstbeobachtung, Rös-Brand (Stu); 1 am 28.04<br />

Sie-Stallberg und 1 am 05.05. Neu-Neunkirchen (Hi); 4 am 02.05. Muc-<br />

Naafbachtal Klauserhof (Schö); 1 am 30.04. Nüm-Ödinghausen (Hö); die erste<br />

größere Gruppe ca. 25 zog am 03.05. um 15:00 Uhr Richtung Osten Muc-Erlen<br />

(Mus); 1 am 30.04. Hüc (Sa); 2 am 03.05. Wal (Ste); erste am 06.05. Kür-Bechen<br />

(Ge); mind. 3 am 10.05. Ber-Wie<strong>de</strong>nest (Ri); 1 am 10.05. BGl (Scht)<br />

Durchzug: 5 am 24.05. Neu-Neunkirchen (Hi)<br />

50 am 18.07. vor Regenfront jagend NEY Löher Hei<strong>de</strong> (Fl)<br />

Letztbeobachtungen: 1 am 28.07. und noch einmal zwei ziehend am 17.08. – wohl<br />

aus Skandinavien Neu-Neunkirchen (Hi); 20 am 01.08. Hüc (Sa); 1 am 11.08. Rad<br />

(HeP); 3 am 16.08. Gum-Steinberg (Maa); 2 am 16.08. Wahner Hei<strong>de</strong> (Stu); 3<br />

bzw. 1 am 12. + 17.08. BGl (Scht)<br />

Eisvogel (Alcedo atthis)<br />

regelmäßig 1 – 2 an SAM und COX beobachtet, 2 am 25.06. an neuer Bruthöhle<br />

auf Insel SAM (Scht); 1 am 08.05. Rupp Bröl Zufluss Derenbach, 2 am 30.07. und<br />

1 am 23.10. HERT, je 1 am 01.09., 27.10. und 13.11. HERS, 3 am 30.08. STA, 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!