17.12.2013 Aufrufe

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Styroi; Bei der Reaktion von Styrol mit Brom kommt es<br />

<strong>zu</strong> einer elektrophilen Addition eines Brom-Moleküls an die<br />

C=C-Zweifachbindung des Styrols. Bei der Annäherung an<br />

die erhöhte Elektronendichte <strong>im</strong> Bereich der C=C-Zweifachbindung<br />

wird das Brom-Molekül polarisiert: Die Elektronen<br />

des Brom-Moleküls wer<strong>den</strong> abgestoßen. Gleichzeitig<br />

wer<strong>den</strong> die Elektronen der C=C-Zweifachbindung in<br />

Richtung auf die nun positivierte Seite des Brom-Moleküls<br />

verschoben.<br />

ln einem zweiten Reaktionsschritt kommt es <strong>zu</strong>r Ausbildung<br />

einer Bindung zwischen einem Kohlenstoff-Atom<br />

und dem positivierten Brom-Atom; gleichzeitig bildet sich<br />

dabei ein Bromid-lon. Danach liegen somit ein Carbeniumlon<br />

(ein Teilchen mit einem positiv gela<strong>den</strong>en Kohlenstoff-<br />

Atom) und ein Bromid-lon als Zwischenstufe vor. ln einem<br />

schnellen Reaktionsschritt greift das Bromid-lon dann das<br />

Carbenium-lon nucleophil an. Unter Bildung einer zweiten<br />

C-Br-Bindung in der Ethyl-Gruppe entsteht als Endprodukt<br />

der Reaktion, das Dibromprodukt.<br />

H<br />

4358.4<br />

I<br />

a) Toluol bildet in Gegenwart von Aluminiumtribromid mit<br />

Chlorwasserstoff-Gas ein Carbenium-lon. Dadurch änded<br />

sich das Absorptionsspektrum des Toluols und die Lösung<br />

leitet <strong>den</strong> elektrischen Strom.<br />

CH"<br />

,4" ö+ ö-<br />

rBrl<br />

b) Cyclohexan ist ein reaktionsträges Alkan<br />

H<br />

Br-C-H<br />

I<br />

H*C-Br<br />

/A\<br />

I<br />

t( )l<br />

.v<br />

CH"<br />

-r'-*.n<br />

U|. --o * *1t-üt vtBrH - (-f,<br />

lBrl<br />

+ lCl - .,1 .-Al-Brl<br />

t-<br />

lBr<br />

4358.5<br />

a) Die verschie<strong>den</strong>en Reaktionsbedingungen wer<strong>den</strong> durch<br />

die KKK-Regel und die SSS-Regel beschrieben. Bei der<br />

Reaktion von Brom mit Ethylbenzol in der Kälte, unter<br />

Gegenwarl von Eisen(lll)-bromid als Katalysator, kommt<br />

es <strong>zu</strong>r Substitution am aromatischen Kern des MolekÜls.<br />

Lässt man die Heaktion jedoch in der Siedehitze und bei<br />

gleichzeitiger Bestrahlung mit Sonnenlicht oder UV-Licht<br />

ablaufen, erhält man eine Substitution an der Seitenkette<br />

des Ethylbenzols.<br />

b) Bei der Seitenkettensubstitution (SSS) wer<strong>den</strong> H-Atome<br />

in der Seitenkette substituierl. Es können auch mehrere<br />

H-Atome substituiert wer<strong>den</strong>. Da jedes H-Atom für die<br />

Substitution in Frage kommi, ergibt sich eine Vielzahl möglicher<br />

Produkte.<br />

Bei der Substitution am (KKK) Kern können fÜnf verschie<strong>den</strong>e<br />

Bromethylbenzole gebildet wer<strong>den</strong>.<br />

SSS<br />

H<br />

I<br />

H-C-H<br />

I<br />

H-C-Br<br />

-lr---)<br />

\-2<br />

KKK<br />

H<br />

H-C-H<br />

I<br />

H-C-H<br />

./:;*,8'r<br />

l( )l<br />

\.--<br />

H<br />

I<br />

H-C-H<br />

I<br />

H-C-H<br />

t(<br />

I<br />

v<br />

I<br />

Br-.'{t'-Br<br />

H<br />

I<br />

H-C-H<br />

l<br />

H-C-H<br />

-]-<br />

a/--\)<br />

[)<br />

Y-<br />

Br<br />

H<br />

I<br />

H-C-H<br />

l<br />

H-C-H<br />

Br.,\.Br<br />

l()t -l-<br />

Br<br />

H<br />

l<br />

H-C-H<br />

I<br />

H-C-H<br />

).-,s,<br />

t( ) I<br />

I -_/)<br />

YBr<br />

c) Kernbromierung als elektrophile Substitution:<br />

H<br />

I<br />

H-C H<br />

oder<br />

H<br />

I<br />

H-C-H<br />

I<br />

lBr l<br />

la-<br />

+ lBr-Fe.--Brl<br />

Brl<br />

Aromaten - besondere Kohlenwasserstoffe 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!