17.12.2013 Aufrufe

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

Lösungen zu den Aufgaben im Buch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4284.3<br />

AB87.2<br />

Name<br />

Formel<br />

Struktur<br />

Dichlordiphenyltrichlorethan<br />

(DDT)<br />

cl4Hecls<br />

CHr=69-arr-CH2-CHs<br />

Pent-1 -en<br />

CH. /'"\/ C,HO H. ,C'HU<br />

C-C<br />

C=C<br />

H, ,/\/\ 'H Cfu, .H<br />

c/s-Pent-2-en trans-Penl-2-en<br />

Molare Masse<br />

Dichte<br />

354,5 g . mol-1<br />

1,559.cm"<br />

CH"=C-CH"-CH.<br />

'1<br />

CH.<br />

2-Methylbut-1-en<br />

CHr=Cg-a*-ar. CH.-C=CH-CH.<br />

cH.<br />

cH.<br />

3-Methylbut-1-en<br />

2-Methylbut-2-en<br />

Sch melztemperatur 109"C<br />

Weitere Eigenschaften<br />

farblos, charakteristischer<br />

Geruch, giftig fl), umweltgefährlich<br />

(N), akkumuliert<br />

<strong>im</strong> Fettgewebe von Mensch<br />

und Tier, wird in der Natur<br />

nur sehr langsam abgebaut<br />

CH=C-611r-"H2-CHa cH3-C=c-CH2-CH3<br />

Pent-1-in<br />

Pent-2-in<br />

CH"<br />

t"<br />

CH=C_CH_CH3<br />

3-Methylbut-1 -in<br />

LDuo(Ratte)<br />

Herstellung<br />

Verwendung<br />

87 mg/kg Körpergewicht<br />

aus Chloral und Chlorbenzol<br />

lnsektizid<br />

4287.3<br />

BrH2C-CH3 ------+ H2C=CH2 + HBr<br />

Ap.87.4<br />

4284.4<br />

Halogenalkane wie die FCKWs können in der Natur nur<br />

sehr schwer abgebaut wer<strong>den</strong>. Sie gelangen daher in die<br />

Stratosphäre und tragen dort <strong>zu</strong>m Abbau von Ozon bei.<br />

Durch UV-Licht kommt es in der Ozonschicht <strong>zu</strong>r Abspaltung<br />

von Chlor-Radikalen, die mit <strong>den</strong> O3-Molekülen reagieren,<br />

wobei Sauerstoff und Chlormonooxid-Radikale<br />

freigesetzt wer<strong>den</strong>. Zwei solcher Radikale setzen ein Sauerstoff-Molekül<br />

und zwei Chlor-Radikale frei, die wiederum<br />

weitere Ozon-Moleküle zerstören können.<br />

4285.1<br />

Ein als Kältemittel sehr gut geeigneter Stoff zeichnet sich<br />

durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine große Ver<br />

dampfungsenthalpie aus. Ferner sollte er ungiftig, inert,<br />

nicht brennbar und nicht explosiv sein.<br />

4287.1<br />

100<br />

BO<br />

60<br />

4A<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-1 00<br />

-120<br />

-140<br />

-1 60<br />

-1 80<br />

lcr<br />

ör.' (cl<br />

\\ / \<br />

\' \' ,/<br />

tJ<br />

,/\ -U<br />

CH" CH" CH" H<br />

HH<br />

cß-1,4-Dichlorbut-2-en<br />

C:C<br />

H/<br />

tcH"<br />

.A»<br />

trans-1,4-Dichlorbut-2-en<br />

Das Molekül von frans-1,4-Dichlorbut-2-en ist unpolar,<br />

weil die Ladungsschwerpunkte <strong>zu</strong>sammenfallen. Das cls-<br />

1,4-Dichlorbut-2-en-Molekül ist dagegen ein Dipolmolekü|.<br />

Daher sind hier die zwischenmolekularen Bindungen stärker<br />

und damit ist die Siedetemperatur des crs-lsomers höher.<br />

4287.s<br />

Verbrennung von Ethan:<br />

2 CrH6(g)+ 7 Or(g)-----+ 4 COz(g)+ 6 HzO(g)<br />

Verbrennung von Ethen:<br />

CrHo(g) + 3 Oz(g) 2 COr(g) + 2 HrO(g)<br />

-+<br />

Verbrennung von Ethin:<br />

2 CrHr(g) + 5 O, (g) ------+ 4 COz (g) + 2 HzO (g)<br />

Die <strong>zu</strong>r vollständigen Verbrennung benötigte Sauerstoff-<br />

Menge ist be<strong>im</strong> Ethin am geringsten, da <strong>im</strong> Ethin-Molekül<br />

gleich viele C-Atome wie H-Atome vorhan<strong>den</strong> sind. Ethin<br />

neigt daher an der Luft <strong>zu</strong>r Rußbildung.<br />

Kohlenwasserstoffe - Alkane, Alkene, Alkine 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!