31.12.2013 Aufrufe

Versuchsanleitung - EAL Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ...

Versuchsanleitung - EAL Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ...

Versuchsanleitung - EAL Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versuch 2<br />

Regelung des Gleichstromantriebs<br />

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Teilaufgaben sind in der schriftlichen<br />

Versuchsvorbereitung zu lösen!<br />

2.1 Übersicht<br />

Im vorangegangenen Versuch wurden vereinfachte Modelle der Komponenten eines Gleichstromantriebs<br />

(Gleichstrommotor, Vierquadranten-Pulssteller, Sensorik) erarbeitet und mithilfe<br />

von Simulationen im gesteuerten Betrieb validiert. Sie sollen nun zur Untersuchung des Gleichstromantriebs<br />

im geschlossenen Regelkreis herangezogen werden.<br />

Hierbei werden, wie in der Praxis üblich, die Zustandsgrößen Ankerstrom I A und Rotorwinkelgeschwindigkeit<br />

N in einer kaskadierten Struktur durch lineare Regler vom Typ PID<br />

(Proportional-Integral-Differential) geregelt (vgl. Abb. 2.1). Dies bedeutet zum einen, dass<br />

Strom- und Drehzahlregelkreis ineinander verschachtelt sind und zum anderen, dass sowohl<br />

ein Regler <strong>für</strong> den Ankerstrom, als auch einer <strong>für</strong> die Winkelgeschwindikgeit zu entwerfen sind.<br />

In der industriellen Antriebstechnik werden die Reglerparameter häufig nach dem Betragsoptimum<br />

bzw. dem Symmetrischen Optimum bestimmt. Diese Vorgehensweise erfordert einen<br />

relativ geringen Aufwand bei der Modellierung des zu regelnden Systems und liefert dennoch<br />

zufriedenstellende Ergebnisse im Hinblick auf Stabilität und Dynamik des geschlossenen Regelkreises.<br />

Abbildung 2.1: Prinzipdiagramm einer Drehzahl-Strom-Regelung in Kaskadenstruktur<br />

– 20 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!