04.01.2014 Aufrufe

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdem sich die Regierung davon überzeugt hatte, dass sie auf diese Weise die Ausgaben<br />

für den Unterhalt <strong>der</strong> Haftanstalten kurzfristig nicht würde senken können, betonte sie im<br />

Sommer 1929 erneut, dass die Produktivität <strong>der</strong> Gefangenenarbeit erhöht werden müsse. Zu<br />

diesem Zeitpunkt hatte die OGPU bereits viele Erfahrungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Organisation von<br />

Gefangenenarbeit <strong>in</strong> entfernten Regionen und verschiedenen Wirtschaftsbereichen, u.a. bei<br />

<strong>der</strong> Holzgew<strong>in</strong>nung gesammelt (siehe auch "SOLOWEZKI-ITL DER OGPU"). Damals war<br />

Holz e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> wichtigsten Exportartikel <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong>. Und während früher <strong>der</strong> Unterhalt <strong>der</strong><br />

Häftl<strong>in</strong>ge den Staatshaushalt belastet hatte, so konnten nun aus <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> im<br />

Holze<strong>in</strong>schlag e<strong>in</strong>gesetzten Häftl<strong>in</strong>ge (beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> jenen Regionen, <strong>in</strong> denen nur e<strong>in</strong> äußerst<br />

begrenztes Kont<strong>in</strong>gent an freien Arbeitern zur Verfügung stand) Devisen gewonnen werden,<br />

welche für die Erfüllung des Fünfjahresplanes dr<strong>in</strong>gend benötigt wurden 109 . Mit den<br />

Vorbereitungen zur Uchta-Expedition für die Erschließung von Erdölvorkommen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

ASSR <strong>der</strong> Komi 110 unternahm die OGPU im Frühjahr 1929 e<strong>in</strong>en wichtigen Schritt, um die<br />

E<strong>in</strong>beziehung von Häftl<strong>in</strong>gsarbeit im Fünfjahresplan zu verankern.<br />

Im Juli 1929 gab die Regierung e<strong>in</strong>e Verordnung heraus, die <strong>der</strong> OGPU den vermehrten<br />

E<strong>in</strong>satz von Häftl<strong>in</strong>gen bei <strong>der</strong> Holzgew<strong>in</strong>nung <strong>in</strong> entlegenen Regionen vorschrieb 111 .<br />

Gleichzeitig verabschiedete <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> Volkskommissare am 11. Juli 1929 e<strong>in</strong>en Erlass, <strong>der</strong><br />

die Entwicklung des <strong>System</strong>s <strong>der</strong> Haftanstalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong> für viele Jahrzehnte bestimmte.<br />

"Zum Zweck <strong>der</strong> Besiedlung" entlegener Regionen "und <strong>der</strong> Ausbeutung ihrer natürlichen<br />

Ressourcen" wurde die Schaffung e<strong>in</strong>es Netzes von <strong>Besserungsarbeitslager</strong>n (ITL) <strong>der</strong> OGPU<br />

befohlen 112 . Diesem Erlass gemäß mussten alle Verurteilten mit Freiheitsstrafen von drei<br />

Jahren und mehr <strong>in</strong> diese Lager verbracht werden. In den Haftanstalten unter <strong>der</strong> Leitung des<br />

NKWD befanden sich nur noch Gefangene mit Freiheitsstrafen von unter drei Jahren. Diese<br />

Regelung war für die OGPU von beträchtlichem Vorteil, da die Langzeithäftl<strong>in</strong>ge – <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Hoffnung auf Haftverkürzung aufgrund guter Arbeitsleistungen – <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel härter<br />

arbeiteten; zudem hatten sie Zeit, neue berufliche Fertigkeiten zu erwerben.<br />

Die Hauptverwaltungen für Haftanstalten trugen ebenfalls zur Erfüllung des Fünfjahresplans<br />

bei. Ende Oktober 1929 machte die Allunionskonferenz <strong>der</strong> aus allen Republiken<br />

versammelten GUMS-Mitarbeiter den Vorschlag, Gefangene für bestimmte Arbeiten und <strong>in</strong><br />

bestimmten Regionen zu verwenden, die von freien Arbeitern wegen <strong>der</strong> Art des<br />

Arbeitse<strong>in</strong>satzes und <strong>der</strong> Entfernung des Arbeitsplatzes gemieden wurden. Die Resolution<br />

unterstrich die beson<strong>der</strong>e Bedeutung <strong>der</strong> Arbeiten bei <strong>der</strong> Holzgew<strong>in</strong>nung. Jewsei Schirw<strong>in</strong>dt<br />

erklärte, dass durch die Umsetzung <strong>der</strong> Vorhaben dieses Fünfjahresplanes die Umerziehung<br />

<strong>der</strong> Gefangenen stärker als vorher geför<strong>der</strong>t würde, da die Gefangenen nicht zu Gegnern <strong>der</strong><br />

freien Arbeiter, son<strong>der</strong>n Teil des landesweiten Arbeitskollektivs würden 113 . Jedoch war das<br />

Schicksal <strong>der</strong> Hauptverwaltungen für Haftanstalten (GUMS) <strong>in</strong> den Republiken faktisch<br />

schon besiegelt.<br />

109 D. Dall<strong>in</strong>, B. Nicolaevsky: a.a.O. S. 217–230.<br />

110 A. N. Kaneva: Uchtpečlag, 1929-1938 gg. In: Istoričeskij al'manach [Historischer Almanach]. Teil 1. Zven'ja:<br />

Moskau 1991. S. 331–354.<br />

111 Adm<strong>in</strong>istrativnyj vestnik [Verwaltungsmitteilungen]. 1929, Nr. 9. S. 56–57.<br />

112 GARF. f. 5446. op. 1. d. 48. l. 210–212. Per Beschluss des Zentralen Exekutivkomitees und des Rates <strong>der</strong><br />

Volkskommissare <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong> vom 16.11.1929 wurden <strong>der</strong> Begriff "<strong>Besserungsarbeitslager</strong>" und die Festsetzung<br />

des Strafmaßes <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er "Freiheitsstrafe <strong>in</strong> <strong>Besserungsarbeitslager</strong>n" <strong>in</strong> die "Grundzüge <strong>der</strong><br />

Strafgesetzgebung <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong> und <strong>der</strong> Unionsrepubliken" aufgenommen (Sobranie uzakonenij SSSR<br />

[Gesetzessammlung <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong>]. 1929. Nr. 72). Für E<strong>in</strong>zelheiten zur Entwicklung des Lagersystems <strong>der</strong> OGPU<br />

siehe Beitrag "Haftanstalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong>. 1929–1960".<br />

113 E. Širv<strong>in</strong>dt: K dvenadcatiletiju sovetskoj ispravitel'no-trudovoj politiki [Anlässlich des 12. Jahrestags <strong>der</strong><br />

sowjetischen Besserungsarbeitspolitik]. In: Eženedel'nik sovetskoj justicii [Wochenblatt <strong>der</strong> Sowjetischen Justiz].<br />

1929, Nr. 4. S. 1087–1089.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!