04.01.2014 Aufrufe

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR ... - gulag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* * *<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Entwicklung des <strong>System</strong>s <strong>der</strong> Haftanstalten gestattet nach Auffassung <strong>der</strong><br />

Autoren, se<strong>in</strong>e Geschichte <strong>in</strong> mehrere Abschnitte e<strong>in</strong>zuteilen.<br />

1918-1922: "die Zeit des Bürgerkriegs", die gekennzeichnet ist von organisatorischem Chaos und<br />

dem erbitterten Kampf mehrerer Behörden um die Führung über die Haftanstalten angesichts<br />

e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong> schwachen Staatsmacht, fehlen<strong>der</strong> Organisation <strong>in</strong> Wirtschaft und<br />

Transportwesen, Hungersnot und massenhafter Arbeitslosigkeit. In dieser Zeit wurden erste<br />

Versuche unternommen, grundlegende Verordnungen des sowjetischen Strafvollzugs zu<br />

formulieren. Für die weitere Entwicklung des <strong>System</strong>s wurde die Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong><br />

Haftanstalten zur wichtigsten Richtl<strong>in</strong>ie.<br />

1923-1929 kann man mit E<strong>in</strong>schränkungen als die Zeit <strong>der</strong> "republikanischen GUMS"<br />

bezeichnen, da sie fast sämtliche Haftanstalten im Land leiteten. Den Auftakt bildeten die<br />

Verfügung des Rates <strong>der</strong> Volkskommissare <strong>der</strong> RSFSR vom 25. Juli 1922 und die geme<strong>in</strong>same<br />

Verfügung des Volkskommissariat für Justiz und des Volkskommissariats für Innere<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong> RSFSR vom 12. Oktober 1922, wonach alle Haftanstalten <strong>der</strong> RSFSR unter<br />

die Leitung <strong>der</strong> Hauptverwaltung für Haftanstalten (GUMS) des NKWD <strong>der</strong> RSFSR gestellt<br />

wurden. Diese GUMS war aus <strong>der</strong> Zentralen Besserungsarbeitsabteilung des NKJu<br />

hervorgegangen und führte zur Auflösung <strong>der</strong> Hauptverwaltung für Zwangsarbeiten des NKWD<br />

<strong>der</strong> RSFSR sowie ihrer Zwangsarbeitslager. Kennzeichnend für diese Epoche ist die relativ<br />

dezentralisierte Organisationsstruktur des <strong>System</strong>s <strong>der</strong> Haftanstalten, während die grundlegenden<br />

Leitungsfunktionen sowie die materielle Versorgung den lokalen Organen übertragen wurden. Es<br />

wird <strong>der</strong> (misslungene) Versuch unternommen, gleichzeitig zwei Aufgaben zu lösen: dem<br />

Großteil <strong>der</strong> Häftl<strong>in</strong>ge jene Arbeitsfertigkeiten zu vermitteln, die ihnen nach ihrer Entlassung<br />

zunutze se<strong>in</strong> könnten, und durch produktive Arbeit <strong>der</strong> Häftl<strong>in</strong>ge die Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong><br />

Haftanstalten zu erreichen. Von Zeit zu Zeit werden Bemühungen unternommen, die Zahl <strong>der</strong><br />

Gefangenen zu reduzieren. <strong>Das</strong> geschieht vor dem H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>er weiterh<strong>in</strong> bestehenden<br />

Arbeitslosigkeit und e<strong>in</strong>er relativen wirtschaftlichen Selbstständigkeit <strong>der</strong> Wirtschaftsakteure.<br />

Parallel dazu erstarkt unter <strong>der</strong> Ägide <strong>der</strong> OGPU <strong>der</strong> Keim des Lagersystems – das<br />

SOLOWEZKI-ITL.<br />

1930-1940: - "die Epoche des GULAG", die mit <strong>der</strong> Verfügung des Rates <strong>der</strong> Volkskommissare<br />

<strong>der</strong> <strong>UdSSR</strong> vom 11. Juli 1929 "Über den Arbeitse<strong>in</strong>satz krim<strong>in</strong>eller Häftl<strong>in</strong>ge" und <strong>der</strong> darauf<br />

folgenden Organisation erster ITL e<strong>in</strong>geleitet wird. Es ist die Entstehungs- und Expansionszeit<br />

des Lagersystems, als große Lager das Hauptelement <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Organisationsstruktur <strong>der</strong><br />

Haftanstalten werden. Die Häftl<strong>in</strong>ge werden als strategische Arbeitskraftquelle und die OGPU-<br />

NKWD als wichtigstes Wirtschafts- und Volkskommissariat angesehen, das wichtige staatliche<br />

Produktionsprojekte realisiert. Hauptaufgabe ist es, den maximalen Nutzen durch Häftl<strong>in</strong>gsarbeit<br />

zu erhalten. E<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Zentralisierung <strong>der</strong> Führung des Vollzugssystems f<strong>in</strong>det statt,<br />

sodass diese Epoche <strong>in</strong> zwei Abschnitte zerfällt, <strong>der</strong>en Zäsur im Herbst 1934 die Zeit <strong>der</strong><br />

Konzentration sämtlicher Haftanstalten unter <strong>der</strong> Ägide <strong>der</strong> Hauptverwaltung <strong>der</strong> Lager<br />

(GULAG) bildet. Kennzeichnend für diese Zeit ist die aktive Suche nach Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit zwischen dem Lager- und Produktionssektor. Die Entwicklung des<br />

Vollzugsystems vollzieht sich unter den Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>er entstehenden zentralisierten<br />

Planwirtschaft, e<strong>in</strong>es immer härteren Kampfes <strong>in</strong> den obersten Machtkreisen sowie regelmäßiger<br />

Massenverfolgungen (Kollektivierung, Massendeportationen 1937-1938).<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!