11.01.2014 Aufrufe

Historischen Teil - Carl Stumpf Gesellschaft

Historischen Teil - Carl Stumpf Gesellschaft

Historischen Teil - Carl Stumpf Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Margret Kaiser-el-Safti 58<br />

Herbart, J. F. (1825). Psychologie als Wissenschaft, neu gegründet auf<br />

Erfahrung, Metaphysik und Mathematik. Zweiter analytischer <strong>Teil</strong>. In K.<br />

Kehrbach (Hrsg.) (1890) Sämtliche Werke. Sechster Band , S. 1-340.<br />

Herbart, J. F. (1831). Kurze Encyklopaedie der Philosophie. In K. Kehrbach,<br />

(Hrsg.) (1897) Sämtliche Werke. Neunter Band , S. 17-338.<br />

Herbart, J. F. 1836). Zur Lehre von der Freyheit des menschlichen Willens. In .<br />

K. Kehrbach, (Hrsg.) (1902) Sämtliche Werke. Band 10, S. 207-313<br />

Herbart, J. F. (1839). Psychologische Untersuchungen. Ueber die Wichtigkeit<br />

der Lehre von den Verhältnissen der Töne, und vom Zeitmaasse, für die<br />

gesamte Psychologie. In K. Kehrbach, (Hrsg.) (1890) Sämtliche Werke.<br />

Elfter Band, 45-124.<br />

Herrmann, Th. (1976). Ganzheitspsychologie und Gestalttheorie. In, Die<br />

Psychologie des 20. Jahrhunderts. Zürich: Kindler.<br />

Hume, D. (1973). Ein Traktat über die menschliche Natur. Hamburg: Meiner.<br />

Husserl, E. (1992). Philosophie der Arithmetik. Hamburg: Meiner.<br />

Husserl, E. (1928) Logische Untersuchungen. Erster Band. Halle: Niemeyer<br />

Husserl, E. (1928). Logische Untersuchungen. .Zweiter Band, 1. <strong>Teil</strong>. Halle:<br />

Niemeyer.<br />

James, W. (1884). What is an emotion? Mind A Quarterly Review of Psychology<br />

and Philosophy. IX, p. 188-205.<br />

James, W. (1890/1983). The Priciples of Psychology. London: Harvard<br />

University Press.<br />

James, W. (2006). Pragmatismus und radikaler Empirismus. Frankfurt/M.:<br />

Suhrkamp.<br />

Janisch, P. (2009). Kein neues Menschenbild. Zur Sprache der Hirnforschung.<br />

Frankfurt/M.: Suhrkamp.<br />

Jourdain, R. (1998) Das wohltemperierte Gehirn Wie Musik im Kopf entsteht<br />

und wirkt. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.<br />

Kaiser-el-Safti, M. (1995). Artikel „Spannung“. In, J. Ritter/K. Gründer (Hrsg.)<br />

Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 9, Sp. 1293-1300, Darmstadt:<br />

Wissenschaftliche Buchgesellschaft.<br />

Kaiser-el-Safti, M. (2001 a). Artikel „Unbewußtes“ In, J. Ritter/ K. Gründer,<br />

(Hrsg.) Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 11, Darmstadt:<br />

Wissenschaftliche Buchgesellschaft.<br />

Kaiser-el-Safti, M. (2001 b). Die Idee der wissenschaftlichen Psychologie<br />

Immanuel Kants kritische Einwände und ihre konstruktive Widerlegung.<br />

Würzburg: Königshausen & Neumann.<br />

Kaiser-el-Safti, (2002). Artikel: „Herbart, Johann Friedrich.“ Musik in<br />

Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik (MGG).<br />

Hg. v. L. Finsche, Personteil, Bd. VIII Kassel et al.: Bärenreiter und<br />

Metzler, 1355-1357.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!