18.01.2014 Aufrufe

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichprobenbeschreibung<br />

Beschreibung der Stichprobe<br />

Rücklaufquote<br />

Anzahl der Personen<br />

Anzahl der Kitas<br />

Anzahl der Träger<br />

Geschlecht<br />

Alter<br />

Position<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Arbeitsverhältnis<br />

54,3 % von 868 mögl. Teilnehmer/-innen<br />

471 Personen<br />

79 Kitas<br />

12 Träger, 2 eigenständige Kitas<br />

96,5 % Frauen<br />

3,5 % Männer<br />

9,9 % bis 25 Jahre<br />

26,4 % 26 bis 35 Jahre<br />

22,5 % 36 bis 45 Jahre<br />

30,2 % 46 bis 55 Jahre<br />

11,0 % älter als 55 Jahre<br />

76,1 % Mitarbeiter/-in im Gruppen<strong>die</strong>nst<br />

15,8 % Leitung<br />

8,1 % stellvertretende Leitung<br />

66,9 % vollzeitbeschäftigt<br />

33,1 % teilzeitbeschäftigt<br />

81,3 % unbefristet<br />

18,7 % befristet<br />

Altersverteilung ist weitgehend repräsentativ<br />

für pädagogisches Fachpersonal in Kitas in<br />

NRW.<br />

Anteil der Teilzeitbeschäftigten beim<br />

pädagogischen Personal in NRW: 44 %<br />

(Ländermonitor 2012, Bertelsmann Stiftung)<br />

Tätigkeitsbereich<br />

(Mehrfachnennungen<br />

möglich)<br />

ASD-Bundeskongress in München<br />

86,8 % Gruppen<strong>die</strong>nst<br />

21,0 % Leitung<br />

6,2 % Verwaltung<br />

8,5 % Hauswirtschaft/Technik<br />

8,9 % anderer Tätigkeitsbereich<br />

25.09.13<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!