17.02.2014 Aufrufe

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F R A N K L I N T E M P L E T O N I N V E S T M E N T F U N D S<br />

Der Verwaltungsrat (Fortsetzung)<br />

Der Verwaltungsrat (Fortsetzung)<br />

Richard H. Frank (Fortsetzung)<br />

Herr Frank ist ein Verwaltungsratsmitglied von <strong>Templeton</strong> International <strong>Funds</strong> und ein Mitglied der <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong><br />

Alternative Strategies Group. Er war außerdem im Vorstand mehrerer lateinamerikanischer Unternehmen und Banken.<br />

Herr Frank saß im Vorstand der Georgetown University und ist ein Mitglied des International Strategic Board der Banco Finantia,<br />

S.A. (Portugal); des Inter-American Dialogue; des Institute of International Finance; des Bretton Woods Committee und des IBM<br />

Venture Capital Advisory Council.<br />

Er hat einen Bachelor of Science in Maschinenbau von der S. D. School of Mines and Technology und einen Master of Science von<br />

der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Im Nachdiplomstudium verbrachte er zwei<br />

Jahre als MIT-Fellow in Kolumbien.<br />

Herr Frank erhielt einen Bronze Star für seinen Dienst als Hauptmann in Vietnam.<br />

Mark G. Holowesko<br />

Mark Holowesko (53) wurde am 30. November 1994 in den Verwaltungsrat berufen. Mark Holowesko ist Gründungspartner<br />

und Hauptgeschäftsführer (CEO) von Holowesko Partners Ltd (HPL). Herr Holowesko gründete diese Firma im Herbst 2000<br />

unter dem Namen <strong>Templeton</strong> Capital Advisors, um so den Bedürfnissen institutioneller und äußerst wohlhabender Anleger besser<br />

nachkommen zu können. Das Unternehmen wurde später in Holowesko Partners umbenannt und genoss unter seiner Leitung<br />

ein stetiges und gleichbleibendes Wachstum. Heute ist die Firma eines der weltweit führenden Häuser für Kapitalabsicherungen.<br />

Die <strong>Investment</strong>karriere von Mark Holowesko begann im Jahr 1985, als er bei <strong>Templeton</strong> Global Advisors als Research-Analyst<br />

eintrat. Bereits 1987 wurde er mit dem Management des Tagesgeschäfts der Portfolios beauftragt, die zuvor von Sir John <strong>Templeton</strong><br />

betreut wurden, und zwar einschließlich des <strong>Templeton</strong> Growth Fund und des <strong>Templeton</strong> Foreign Fund. 1989 wurde Herr Holowesko<br />

zum Director of Research des <strong>Templeton</strong> Global Equity Fund und später, im Jahr 1996, zum Chief <strong>Investment</strong> Officer ernannt.<br />

Von 1987 bis 1992 war er Mitglied des Executive Committee von <strong>Templeton</strong>, Galbraith & Hansberger und von 1992 bis 2000<br />

Mitglied des Executive Committee von <strong>Franklin</strong> Resources. Darüber hinaus war er von 1992 bis 2000 Vorstandsmitglied, Präsident<br />

und Leiter der <strong>Investment</strong>-Abteilung von <strong>Templeton</strong> Global Advisors Ltd.<br />

Heute ist Mark Holowesko Vorsitzender des <strong>Investment</strong> Committee der First Trust Bank, einem Offshore-Unternehmen, das für<br />

die Verwaltung des Vermögens zweier Stiftungen von Sir John <strong>Templeton</strong> verantwortlich ist.<br />

James J.K. Hung<br />

James Hung (66) wurde am 29. November 2002 in den Verwaltungsrat berufen. Er ist Vorsitzender und Hauptgeschäftsführer (CEO)<br />

der Xinya <strong>Investment</strong> Group, China, einer Immobilienerschließungs- und Immobilien-<strong>Investment</strong>gruppe auf dem chinesischen<br />

Festland, in Hongkong und Taiwan. Außerdem ist er Direktor und Hauptaktionär der Security Bank auf den Philippinen und<br />

Verwaltungsratsmitglied der <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> Fund Management Company in Shanghai, einem Joint Venture von <strong>Franklin</strong><br />

<strong>Templeton</strong> und der Sealand Securities Company, China. Zuvor konnte er bei der Asia Securities Inc. (Taiwan) als Vorsitzender<br />

und CEO Erfahrungen sammeln. In früheren Jahren war er auch Direktor der Yi-Min Fund Management Co. (China), der H&Q<br />

Venture Capital Inc. (Taiwan), der Taiwan Index Fund Inc. (Luxemburg) und der Vietnam Fund Inc. (Guernsey).<br />

Gregory E. Johnson<br />

Gregory Johnson (52) wurde am 28. November 2003 in den Verwaltungsrat berufen. Er ist Vorsitzender, Präsident und<br />

Hauptgeschäftsführer (CEO) der <strong>Franklin</strong> Resources, Inc. und sitzt im Verwaltungsrat. Herr Johnson ist auch Präsident der <strong>Templeton</strong><br />

Worldwide, Inc., Hauptgeschäftsführer (CEO) und Präsident der <strong>Templeton</strong> International, Inc. und Verwaltungsratsmitglied einiger<br />

Tochtergesellschaften der <strong>Franklin</strong> Resources, Inc. Darüber hinaus ist er Mitglied einer Reihe internationaler Fondsgremien von<br />

<strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong>. Gregory Johnson kam im Jahr 1986 zu <strong>Franklin</strong>, nachdem er zuvor als Wirtschaftsprüfer in leitender Position<br />

bei Coopers & Lybrand tätig war. Er war als Präsident und Vorstandsvorsitzender der <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> Distributors, Inc., als<br />

Präsident der <strong>Franklin</strong> <strong>Investment</strong> Advisory, LLC, als Präsident der FT Trust Company, als Vice President der <strong>Franklin</strong> Advisers, Inc.,<br />

als Co-Portfoliomanager des <strong>Franklin</strong> Income Fund und des <strong>Franklin</strong> Utilities Fund und als <strong>Investment</strong>-Analyst im Unternehmen tätig.<br />

Geoffrey A. Langlands<br />

Geoffrey Langlands (77) wurde am 27. September 2005 in den Verwaltungsrat berufen. Er wohnt in Rio de Janeiro, Brasilien,<br />

wo er derzeit als Geschäftsführer der Langlands Consultoria Ltda. und als Partner der Horto Consultoria Ltda. tätig ist. Des<br />

Weiteren ist er im Vorstand zweier gemeinnütziger Institutionen, der Fundagao Flora de Apoio a Botanica und der Ser Cidadao. In<br />

der Vergangenheit war er Verwaltungsratsmitglied des <strong>Templeton</strong> Emerging Markets <strong>Investment</strong> Trust (1994/2005, Vorsitzender<br />

in 2003/4). Ebenso bekleidete er das Amt des Executive Director bei der Santander Brasil Asset Management S/A (2000/1), der<br />

Banco Bozano, der Simonsen S/A (1969/2000) und der Banco Geral de Investimentos S/A (1968/9). Davor war er Geschäftsführer<br />

der Organização S/N Ltda. (1960/1968) und ein Mitarbeiter der Schroder Group in London und Rio de Janeiro (1957/60). Bei<br />

der Banco Bozano, Simonsen, einem führenden brasilianischen <strong>Investment</strong>institut, leitete er die Organisation, die Gründung<br />

und das Management der Bereiche Vermögensverwaltung, Aktienhandel, Corporate Finance und <strong>Investment</strong> Research sowie die<br />

Private Equity-Aktivitäten der Bank. Darüber hinaus war er Direktor mehrerer Unternehmen der Bolzano, Simonsen Group. Herr<br />

Langlands saß auch im Capital Markets Advisory Committee der brasilianischen Zentralbank und der Inter-American <strong>Investment</strong><br />

Corporation und im Vorstand der ANBID (Verband der brasilianischen <strong>Investment</strong>banker), der General Accident Companhia de<br />

Seguros und der Atlantica Hotels International.<br />

Geprüfter Jahresbericht 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!