17.02.2014 Aufrufe

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F R A N K L I N T E M P L E T O N I N V E S T M E N T F U N D S<br />

Anmerkungen zum Jahresbericht<br />

vom 30. Juni 2013 (Fortsetzung)<br />

Anmerkung 23 — Portfolioumschlagsrate<br />

Die als Prozentsatz ausgedrückte Portfolioumschlagsrate entspricht dem Gesamtbetrag der Käufe und Verkäufe von Wertpapieren, verrechnet<br />

mit dem absoluten Wert der Zeichnungen und Rücknahmen, geteilt durch das durchschnittliche Nettovermögen des Fonds im Berichtsjahr. Sie ist<br />

gewissermaßen ein Maßstab dafür, wie oft ein Fonds Wertpapiere kauft oder verkauft.<br />

Die Berechnung der Portfolioumschlagsrate ist nicht auf geldmarktnahe Fonds und Geldmarktfonds anwendbar, da diese Rate aufgrund des<br />

kurzfristigen Charakters der Anlagen keine Relevanz für diese Fonds hat.<br />

Anmerkung 24 — Gesamtkostenquote<br />

Die Total Expense Ratio (TER) spiegelt, in Prozent ausgedrückt, die Gesamtkosten im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettovermögen des Fonds<br />

im Berichtszeitraum wider. Die Gesamtkosten umfassen die Verwaltungsgebühr, die Administrations- und Zahlstellengebühr, die Depotbankgebühr<br />

sowie sonstige Kosten, die in der Entwicklung des Fondsvermögens zusammengefasst werden.<br />

Anmerkung 25 — Geprüfte Jahresberichte und ungeprüfte Halbjahresberichte<br />

Die gekürzten geprüften Jahresberichte werden an alle am 30. Juni eingetragenen Anteilinhaber versandt. Der geprüfte Jahresbericht ist auf<br />

Anfrage kostenlos am eingetragenen Sitz der Gesellschaft erhältlich. Die gekürzten geprüften Halbjahresberichte werden auf der folgenden Website<br />

erhältlich sein: www.franklintempleton.ch<br />

Sie werden dann nur noch an die Anteilinhaber in den Ländern versandt, in denen die örtlichen Vorschriften dies verlangen.<br />

Der geprüfte Jahresbericht ist auf Anfrage kostenlos am eingetragenen Sitz der Gesellschaft und bei der Vertreterin in der Schweiz erhältlich.<br />

Bei der <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> Switzerland Ltd ist neben den Ausgabe- und Rücknahmepreisen, dem Prospekt, den wesentlichen Informationen<br />

für die Anlegerinnen und Anleger und den Finanzberichten (Jahres- und Halbjahresberichte) auch - in Kopie - die Satzung der Gesellschaft<br />

kostenlos erhältlich, und im weiteren können bei ihr die in dem Kapitel “Einsehbare Dokumente” aufgeführten Dokumente während der üblichen<br />

Geschäftszeiten eingesehen werden.<br />

Anmerkung 26 — Global Credit Facility<br />

Mit Wirksamkeit ab dem 18. Januar 2013 nahm die Gesellschaft, zusammen mit anderen in Europa und den Vereinigten Staaten eingetragenen<br />

<strong>Investment</strong>fonds, die von <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong>s verwaltet werden (einzeln „der Kreditnehmer“; gemeinsam „die Kreditnehmer“), eine<br />

gemeinsame syndizierte vorrangige unbesicherte Kreditlinie in der Gesamthöhe von 1.500 Millionen USD auf (weltweite Kreditlinie), um für die<br />

Kreditnehmer eine Geldquelle zu schaffen, aus der sie vorübergehend und in Notfällen schöpfen können, wozu auch die Fähigkeit zählt, künftige<br />

unvorhergesehene oder ungewöhnlich große Rücknahmeanträge bedienen zu können.<br />

Gemäß den Bedingungen der Global Credit Facility hat die Gesellschaft, zusätzlich zu den Zinsen für jeden seitens der Gesellschaft<br />

aufgenommenen Kreditbetrag und anderen seitens der Gesellschaft entstandenen Kosten, ihren Anteil an den Gebühren und Kosten zu tragen, die<br />

im Zusammenhang mit der Einführung und Aufrechterhaltung der Global Credit Facility entstehen, und zwar auf der Grundlage ihres relativen<br />

Anteils am Gesamtnettovermögen aller Kreditnehmer, einschließlich einer jährlichen Bereitstellungsgebühr, die auf dem Anteil des nicht genutzten<br />

Teils dieser Global Credit Facility beruht.<br />

Im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2013 machte die Gesellschaft keinen Gebrauch von der weltweiten Kreditlinie.<br />

118 Geprüfter Jahresbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!