17.02.2014 Aufrufe

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F R A N K L I N T E M P L E T O N I N V E S T M E N T F U N D S<br />

Anmerkungen zum Jahresbericht<br />

vom 30. Juni 2013 (Fortsetzung)<br />

Anmerkung 14 — Ausgleichsprovisionen<br />

Um die beste Ausführung zu erhalten, können die Anlageverwalter an Broker-Dealer Brokerprovisionen im Hinblick auf Wertpapiertransaktionen<br />

der Gesellschaft bezahlen, um diese für erbrachte Researchdienste sowie Dienstleistungen zu entschädigen, die diese Broker-Dealer bei der<br />

Ausführung von Aufträgen erbracht haben.<br />

Der Erhalt von <strong>Investment</strong>research und Informationen sowie damit verbundenen Dienstleistungen ermöglicht den Anlageverwaltern, ihr eigenes<br />

Research und ihre eigenen Analysen zu ergänzen, und verschafft ihnen einen Einblick in die Ansichten und Informationen von Mitarbeitern und<br />

Analysten anderer Firmen.<br />

Zu diesen verbundenen Dienstleistungen gehören keine Reisen, Unterbringung, Bewirtung, allgemeinen administrativen Güter oder Dienstleistungen,<br />

allgemeine Büroausstattung oder Räumlichkeiten, Mitgliedsbeiträge, Angestelltengehälter oder direkten Zahlungen von Geldbeträgen.<br />

Anmerkung 15 — Transaktionen mit verbundenen Unternehmen<br />

Einige Verwaltungsratsmitglieder der Gesellschaft sind gleichzeitig leitende Angestellte und/oder Verwaltungsratsmitglieder von einem oder mehreren<br />

der verschiedenen Anlageverwalter der Fonds, darunter <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong> Management Limited, <strong>Templeton</strong> Asset Management<br />

Limited und <strong>Templeton</strong> Global Advisors Limited, sowie der Registrier- und Transfer-, Gesellschafts-, Domizil- und Verwaltungsstelle, <strong>Franklin</strong><br />

<strong>Templeton</strong> International Services S.A., und der Provisionszahlstelle, Lightning Finance Limited/SG Constellation One Inc. Sämtliche Transaktionen<br />

mit verbundenen Parteien wurden im Rahmen des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs und zu normalen Geschäftsbedingungen eingegangen.<br />

Die Verwaltungsgebühren, die die Gesellschaft an die Anlageverwalter zahlt, werden in Anmerkung 13 zu diesem Jahresbericht näher erläutert.<br />

<strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong>s ist mit keinerlei Brokern verbunden, und während des Geschäftsjahres zum 30. Juni 2013 wurden keine<br />

Transaktionen mit verbundenen Brokern abgeschlossen.<br />

Im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2013 zahlte die Gesellschaft folgende Gebühren an <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> International Services S.A. in ihrer Funktion<br />

als Registrier- und Transfer-, Gesellschafts-, Domizil- und Verwaltungsstelle:<br />

➤ Verwaltungs- und Transferstellengebühren USD 340.195.157<br />

Im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2013 zahlte die Gesellschaft folgende Gebühren an <strong>Templeton</strong> Global Advisors Limited in ihrer Funktion als<br />

Hauptvertriebsgesellschaft der Fonds:<br />

➤ Administrations- und Vertriebsgebühr USD 623.585.800<br />

Im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2013 zahlte die Gesellschaft folgende Gebühren an Lightning Finance Limited/SG Constellation One, Inc. in ihrer<br />

Funktion als Provisionszahlstelle der Fonds:<br />

➤ Servicegebühr USD 46.508.884<br />

Anmerkung 16 — Besteuerung<br />

Gemäß dem derzeit gültigen Steuerrecht sowie der gängigen Praxis unterliegt die Gesellschaft im Großherzogtum Luxemburg keinerlei Steuern auf<br />

Erträge oder realisierte oder unrealisierte Gewinne.<br />

Allerdings unterliegt die Gesellschaft im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer in Höhe von 0,05% p.a., die monatlich aufläuft und vierteljährlich<br />

zahlbar ist und auf Basis des Nettoinventarwerts der einzelnen Fonds am Ende des jeweiligen Quartals errechnet wird (mit Ausnahme des<br />

<strong>Templeton</strong> Euro Liquid Reserve Fund, des <strong>Templeton</strong> Euro Short-Term Money Market Fund und des <strong>Franklin</strong> U.S. Dollar Liquid Reserve Fund,<br />

für die eine Steuer in Höhe von 0,01% erhoben wird). Diese Steuer gilt nicht für den Anteil am Vermögen eines Fonds, der in andere Organismen<br />

für gemeinsame Anlagen investiert ist, auf die bereits eine solche Steuer erhoben wurde. Anteile der Klassen I und X könnten von einem reduzierten<br />

Steuersatz in Höhe von 0,01% p.a. profitieren, wenn es sich bei allen Inhabern dieser Anteilsklassen um institutionelle Anleger handelt.<br />

Die erzielten Anlageerträge oder realisierten Kapitalgewinne der Gesellschaft unterliegen möglicherweise in den Ursprungsländern einer Steuer. Für<br />

alle Verbindlichkeiten im Hinblick auf Steuern, die auf unrealisierte Kapitalgewinne aus Anlagen zu zahlen sind, werden Rückstellungen gebildet,<br />

sobald mit hinreichender Sicherheit gesagt werden kann, dass diese Verbindlichkeiten entstehen werden.<br />

Im Großherzogtum Luxemburg werden auf die Emission von Anteilen an der Gesellschaft keine Stempelgebühren oder sonstigen Steuern erhoben.<br />

Die Gesellschaft ist umsatzsteuerlich im Großherzogtum Luxemburg registriert und muss im Einklang mit den geltenden Gesetzen eine<br />

Umsatzsteuererklärung abgeben.<br />

Der Gesellschaft wurde für bestimmte Anteilsklassen des Fonds der Status als „britischer Bericht erstattender Fonds“ zuerkannt. Einzelheiten zu allen<br />

Anteilsklassen, die den Status „britischer Bericht erstattender Fonds“ haben, können auf unserer britischen Website www.franklintempleton.co.uk<br />

eingesehen werden.<br />

Anmerkung 17 — Anteilsklassen<br />

Anteile der Klasse A (acc): Hinsichtlich der Anteile der Klasse A (acc) werden keine Dividenden ausgeschüttet, aber der diesen Anteilen zuzuweisende<br />

Nettoertrag spiegelt sich im höheren Wert der Anteile wider. Alle anderen Bedingungen entsprechen denen, die für Anteile der Klasse A (dis) gelten.<br />

Anteile der Klasse A (dis): Diese Anteile werden zum jeweiligen Nettoinventarwert zuzüglich einem Ausgabeaufschlag von bis zu 5,75% des<br />

angelegten Gesamtbetrags angeboten, was je nach Anlageklasse variiert. Darüber hinaus wird eine Administrationsgebühr von bis zu 0,50% p.a.<br />

des jeweiligen durchschnittlichen Nettoinventarwerts abgezogen und an die Hauptvertriebsgesellschaft gezahlt. Diese Gebühr läuft täglich auf<br />

und wird monatlich abgezogen und an die Hauptvertriebsgesellschaft gezahlt. Auf bestimmte Rücknahmen von qualifizierten Anlagen in Höhe<br />

von 1 Mio. USD oder mehr wird eine bedingt aufgeschobene Rücknahmegebühr von bis zu 1% erhoben und von der Hauptvertriebsgesellschaft<br />

einbehalten, wenn die Anteile innerhalb von 18 Monaten nach dem Kauf zurückgegeben werden.<br />

Anteile der Klasse AX (acc): Diese Anteile werden zum jeweiligen Nettoinventarwert zuzüglich einem Ausgabeaufschlag von bis zu 5,75% des<br />

angelegten Gesamtbetrags angeboten, was je nach Anlageklasse variiert. Darüber hinaus wird eine Administrationsgebühr von bis zu 0,50% p.a.<br />

des jeweiligen durchschnittlichen Nettoinventarwerts abgezogen und an die Hauptvertriebsgesellschaft gezahlt. Diese Gebühr läuft täglich auf und<br />

wird monatlich abgezogen und an die Hauptvertriebsgesellschaft gezahlt. Hinsichtlich der Anteile der Klasse AX (acc) werden keine Dividenden<br />

ausgeschüttet, aber der diesen Anteilen zuzuweisende Nettoertrag spiegelt sich im höheren Wert der Anteile wider. Auf bestimmte Rücknahmen<br />

von qualifizierten Anlagen in Höhe von 1 Mio. USD oder mehr wird eine bedingt aufgeschobene Rücknahmegebühr von bis zu 1% erhoben, wenn<br />

die Anteile innerhalb von 18 Monaten nach dem Kauf zurückgegeben werden.<br />

Anteile der Klasse B (acc): Hinsichtlich der Anteile der Klasse B (acc) werden keine Dividenden ausgeschüttet, aber der diesen Anteilen zuzuweisende<br />

Nettoertrag spiegelt sich im höheren Wert der Anteile wider. Alle anderen Bedingungen entsprechen denen, die für Anteile der Klasse B (dis) gelten.<br />

110 Geprüfter Jahresbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!