17.02.2014 Aufrufe

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

Franklin Templeton Investment Funds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F R A N K L I N T E M P L E T O N I N V E S T M E N T F U N D S<br />

Anmerkungen zum Jahresbericht<br />

vom 30. Juni 2013<br />

Anmerkung 1 — Die Gesellschaft<br />

<strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong> <strong>Funds</strong> („FTIF“ oder die „Gesellschaft“) ist ein Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW)<br />

gemäß Teil 1 des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 zu Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere und erfüllt die<br />

Voraussetzungen für eine <strong>Investment</strong>gesellschaft mit variablem Kapital. Die Gesellschaft wurde am 6. November 1990 auf unbestimmte Zeit in<br />

Luxemburg gegründet. Gegenwärtig werden Anteile an 79 Teilfonds der Gesellschaft angeboten (die „Fonds“). Der Verwaltungsrat der Gesellschaft<br />

ist berechtigt, zukünftig die Auflegung weiterer Fonds zu genehmigen, die andere Anlageziele verfolgen.<br />

Zweck der Gesellschaft ist es, den Anlegern eine Auswahl an Fonds zu bieten, die weltweit in eine breite Palette übertragbarer Wertpapiere und anderer<br />

qualifizierter Anlagen investieren und dabei eine große Bandbreite an Anlagezielen verfolgen, darunter Kapitalwachstum und Erträge. Das allgemeine<br />

Ziel der Gesellschaft ist es, das Anlagerisiko durch Diversifikation so gering wie möglich zu halten und den Anlegern die Vorteile eines Portfolios zu<br />

bieten, das von <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong>s gemäß seinen erfolgreichen und bewährten Methoden zur Anlagenauswahl verwaltet wird.<br />

Änderungen an der Gesellschaftsstruktur des Anlageverwalters<br />

Mit Wirkung vom 5. November 2012 wurde <strong>Franklin</strong> Advisers Inc. zum Hauptanlageverwalter von <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> Japan Fund ernannt und<br />

ersetzt in dieser Funktion <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong>s Japan Limited.<br />

Mit Wirkung vom 5. November 2012 wurde Sumitomo Mitsui Asset Management Company Limited zum Unter-Anlageverwalter von <strong>Franklin</strong><br />

<strong>Templeton</strong> Japan Fund ernannt.<br />

Mit Wirkung zum 26. November 2012 ist <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong>s Japan Limited nicht mehr Co-Anlageverwalter von <strong>Franklin</strong> World<br />

Perspective Fund.<br />

Mit Wirkung zum 30. April 2013 wurde <strong>Franklin</strong> <strong>Templeton</strong> <strong>Investment</strong> Management Limited zum alleinigen Anlageverwalter des <strong>Templeton</strong><br />

European Total Return Fund ernannt, der zuvor von <strong>Franklin</strong> Advisers, Inc. mitverwaltet wurde.<br />

Aufgelegte Fonds<br />

Der <strong>Templeton</strong> Global High Income Bond Fund wurde am 13. Juli 2012 aufgelegt.<br />

Der <strong>Franklin</strong> Brazil Opportunities Fund wurde am 27. Juli 2012 aufgelegt.<br />

Am 26. April 2013 wurden die folgenden Fonds aufgelegt:<br />

➤➤<br />

➤➤<br />

➤➤<br />

<strong>Franklin</strong> Global Listed Infrastructure Fund<br />

<strong>Franklin</strong> Multi-Asset Income Fund<br />

<strong>Templeton</strong> Asian Dividend Fund.<br />

Anmerkung 2 — Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze<br />

(a) Allgemeines<br />

Der Jahresbericht wurde gemäß den für <strong>Investment</strong>fonds geltenden Bestimmungen des Großherzogtums Luxemburg erstellt.<br />

(b) Wertpapieranlagen<br />

Wertpapiere, die an einer Börse notiert sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu dem Kurs bewertet, der zuletzt<br />

an dieser Börse oder dem Markt, an dem diese Wertpapiere normalerweise vorwiegend gehandelt werden, notiert wurde, und Wertpapiere, die im<br />

Freiverkehr gehandelt werden, werden in einer Weise bewertet, die der Bewertung notierter Wertpapiere möglichst nahe kommt.<br />

Wertpapiere, die weder an einer Börse notiert sind noch an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu dem letzten verfügbaren<br />

Kurs bewertet oder, falls dieser letzte verfügbare Kurs nicht ihrem Marktwert entspricht, umsichtig und nach bestem Wissen und Gewissen auf<br />

Basis des vernünftigerweise zu erwartenden Verkaufspreises bewertet.<br />

Die Gesellschaft hat Verfahren zur Ermittlung des Marktwerts einzelner Wertpapiere und anderer Anlagen, für die keine leicht erhältlichen<br />

Marktkurse vorliegen oder deren Kurse möglicherweise nicht zuverlässig sind. Unter diesen Umständen wird der Kurs der Anlagen unter<br />

Verwendung der eingeführten Verfahren angepasst, wie vom oder unter der Federführung des Verwaltungsrats festgelegt.<br />

In diesem Geschäftsjahr wurden die Gewinne und Verluste aus dem Verkauf von Wertpapieren hinsichtlich aller Fonds auf der Basis der<br />

Durchschnittskosten berechnet. Eine Ausnahme bildeten der <strong>Franklin</strong> High Yield Fund, der <strong>Franklin</strong> Income Fund, der <strong>Franklin</strong> U.S. Government Fund,<br />

der <strong>Templeton</strong> Asian Bond Fund und der <strong>Templeton</strong> BRIC Fund, bei denen die Aufträge in derselben Reihenfolge bearbeitet wurden, in der sie eingingen.<br />

In diesem Geschäftsjahr wurden Agios und Disagios über den Zeitraum bis zur Fälligkeit ergebniswirksam verbucht.<br />

Für hypothekenbesicherte Wertpapiere und ähnliche Anlagen mit festgelegten Schuldenrückzahlungsterminen verbuchen die Fonds auf Basis der<br />

Erfahrungen aus der Vergangenheit Schätzwerte für die zu erwartenden Rückzahlungen. Diese Schätzwerte werden als Erhöhung oder Verminderung<br />

der entsprechenden Anlagen verbucht, wie im Verzeichnis der Anlagen offengelegt wird, und beim entsprechenden unrealisierten Wertzuwachs/<br />

Wertverlust aus Anlagen berücksichtigt, der in der „Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entwicklung des Nettovermögens“ ausgewiesen wird.<br />

Geldmarktinstrumente wurden zu den fortgeführten Anschaffungskosten bewertet, was in etwa dem Marktwert entspricht. Sämtliche im <strong>Templeton</strong><br />

Euro Short-Term Money Market Fund enthaltenen Wertpapiere wurden zu den fortgeführten Anschaffungskosten bewertet. Bei dieser Methode<br />

werden die Kosten einer Anlage dem Ertrag der Amortisierung der Auf- und Abschläge über die Laufzeit der betreffenden Anlage angepasst. Wo die<br />

Methode der fortgeführten Anschaffungskosten keinen angemessenen Bewertungsansatz für das Wertpapier darstellt, wird auf den letztverfügbaren<br />

vorherrschenden Kurs dieses Papiers am gegenständlichen Bewertungstag zurückgegriffen.<br />

(c) Devisentermingeschäfte<br />

Devisentermingeschäfte werden zu dem Terminkurs bewertet, der zum Datum der „Nettovermögensaufstellung“ für den verbleibenden<br />

Berichtszeitraum bis zur Fälligkeit anwendbar ist. Die Gewinne oder Verluste aus Devisentermingeschäften werden in der „Gewinn- und<br />

Verlustrechnung sowie Entwicklung des Nettovermögens“ ausgewiesen.<br />

74 Geprüfter Jahresbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!