28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Jahren auf 5 Jahre beschlossen. Somit gilt für die Bezugsrechte eine Wartezeit<br />

von zwei Jahren und eine Laufzeit von rund sieben Jahren nach ihrer jeweiligen<br />

Ausgabe. Die neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahres, in<br />

dem die Ausgabe erfolgt ist, am Gewinn teil.<br />

Bisher wurden folgende Bezugsrechte ausgegeben:<br />

(Anzahl der Bezugsrechte)<br />

Ursprünglich<br />

ausgegeben<br />

Stand<br />

31.12.<strong>2008</strong><br />

Tranche II (2000) 335.100 0<br />

Tranche III (20<strong>01</strong>) 342.850 0<br />

Tranche IV (2002) 340.850 11.200<br />

Tranche V (2003) 88.000 4.600<br />

Im Berichtsjahr wurden keine Bezugsrechte mehr ausgegeben.<br />

Die Bezugsrechte können nur ausgeübt werden, wenn mindestens eines der<br />

folgenden Erfolgsziele erreicht wird:<br />

(1) Absolute Performance:<br />

In dem Zeitraum zwischen Ausgabe und Ausübung der Bezugsrechte muss der<br />

Börsenkurs der Aktie der Gesellschaft – errechnet auf der Grundlage des „Total<br />

Shareholder Return-Ansatzes“ – um jährlich durchschnittlich mindestens 8 %<br />

gestiegen sein.<br />

(2) Relative Performance:<br />

Im selben Zeitraum muss sich der Börsenkurs der Aktie der Gesellschaft um<br />

jährlich durchschnittlich 1 % besser entwickelt haben als die Börsenkurse der<br />

wesentlichen Wettbewerber der <strong>adidas</strong> Gruppe weltweit und darf absolut gesehen<br />

nicht gefallen sein.<br />

Die Bezugsrechte können nur gegen Zahlung des Ausübungspreises ausgeübt<br />

werden. Der Ausübungspreis entspricht dem durchschnittlichen Schlusskurs<br />

der <strong>adidas</strong> Aktie an den letzten 20 Börsentagen des jeweiligen Ausübungszeitraums,<br />

abzüglich eines Abschlags, der sich aus den absoluten und relativen<br />

Performancekomponenten zusammensetzt.<br />

Die Ausübungsbedingungen sehen vor, dass die Bezugsrechte statt mit neuen<br />

Aktien aus dem bedingten Kapital mit bereits bestehenden Stückaktien bedient<br />

werden können, oder anstelle von Stückaktien der Abschlag in bar geleistet<br />

wird.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!