28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 11. Mai 2006 wurde der Vorstand<br />

außerdem ermächtigt, bis zum 10. Mai 2<strong>01</strong>1 durch die Gesellschaft<br />

oder nachgeordnete Konzernunternehmen einmalig oder mehrmals Options-<br />

und/oder Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag<br />

von bis zu € 1,5 Milliarden mit einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren zu begeben<br />

und für solche, von nachgeordneten Konzernunternehmen der<br />

Gesellschaft begebene Schuldverschreibungen die Garantie zu übernehmen.<br />

Der Vorstand ist ermächtigt, den Inhabern oder Gläubigern von<br />

Schuldverschreibungen Options- oder Wandlungsrechte auf insgesamt<br />

20.000.000 Aktien nach näherer Maßgabe der jeweiligen Bedingungen<br />

der Schuldverschreibungen zu gewähren. Hierzu wurde das Grundkapital<br />

um bis zu 20.000.000 € bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006). Der Vorstand<br />

ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht<br />

der Aktionäre auf die Schuldverschreibungen auszuschließen, sofern der<br />

Ausgabepreis der Options- und Wandelanleihe den Marktwert nicht wesentlich<br />

unterschreitet. Von dieser Ermächtigung zur Ausgabe von<br />

Options- und/oder Wandelanleihen ist bislang kein Gebrauch gemacht<br />

worden.<br />

• Aktienrückkauf<br />

Die Befugnisse der Gesellschaft zum Erwerb eigener Aktien ergeben sich<br />

aus §§ 71 ff AktG sowie aus den Ermächtigungsbeschlüssen der Hauptversammlungen<br />

vom 10. Mai 2007 und vom 8. Mai <strong>2008</strong>.<br />

- Mit Beschluss vom 10. Mai 2007 wurde die Gesellschaft ermächtigt, gemäß<br />

§ 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG bis zum 9. November <strong>2008</strong> eigene Aktien in<br />

Höhe von insgesamt bis zu 10 % des Grundkapitals der <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> zu jedem<br />

zulässigen Zweck im Rahmen der gesetzlichen Beschränkungen zu<br />

erwerben. Von dieser Ermächtigung hat der Vorstand durch Auflage eines<br />

Aktienrückkaufprogramms, das im Zeitraum vom 30. Januar <strong>2008</strong><br />

bis 2. Mai <strong>2008</strong> durchgeführt worden ist, Gebrauch gemacht. Die Gesellschaft<br />

hat in dieser Zeitspanne 5.511.023 eigene Aktien erworben und<br />

am 2. Juli <strong>2008</strong> gemäß der von der Hauptversammlung erteilten Ermächtigung<br />

mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Herabsetzung des<br />

Grundkapitals eingezogen.<br />

Die Hauptversammlung vom 8. Mai <strong>2008</strong> hat diese Ermächtigung zum<br />

Erwerb eigener Aktien aufgehoben und durch eine neue Ermächtigung<br />

ersetzt.<br />

- Gemäß der am 8. Mai <strong>2008</strong> erteilten Ermächtigung ist der Vorstand bis<br />

zum 7. November 2009 befugt, eigene Aktien in Höhe von insgesamt bis<br />

zu 10 % des zum Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Grundkapitals<br />

zu jedem zulässigen Zweck im Rahmen der gesetzlichen Beschränkungen<br />

zu erwerben. Die Ermächtigung kann durch die <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong>,<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!