28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Risiken aus der Branchenkonsolidierung<br />

Die <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> und deren verbundene Unternehmen sind Risiken aus der Konsolidierung<br />

von Märkten sowie aus strategischen Allianzen zwischen Wettbewerbern<br />

und/oder Einzelhändlern ausgesetzt. Diese können zu einer Reduzierung<br />

unserer Verhandlungsmacht und zu schädlichem Wettbewerbsverhalten<br />

wie z. B. Preiskriegen führen. Ungewöhnliche Preisreduzierungen und weniger<br />

verfügbare Regalfläche bei Einzelhändlern sind typische potenzielle Auswirkungen<br />

dieser Risiken. Um dieses Risiko zu mindern, sind wir stets bestrebt,<br />

für eine regional ausgeglichene Umsatzverteilung zu sorgen und passen die<br />

Vertriebsstrategie des Konzerns kontinuierlich entsprechend an. Infolge der<br />

negativen Aussichten für 2009 stufen wir die Eintrittswahrscheinlichkeit von<br />

Risiken aufgrund von Marktkonsolidierung als höher ein. Die potenziellen Auswirkungen<br />

auf Umsatz und Profitabilität des Konzerns schätzen wir weiterhin<br />

als mittel ein.<br />

Politische und regulatorische Risiken<br />

Politische und regulatorische Risiken, die insbesondere die verbundenen Unternehmen<br />

der <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> betreffen, umfassen potenzielle Verluste durch<br />

Zwangsenteignung, Verstaatlichung, Unruhen, Terrorismus und starke Veränderungen<br />

der Handelspolitik. Der <strong>adidas</strong> Konzern ist insbesondere Risiken im<br />

Zusammenhang mit plötzlich deutlich verschärften Einfuhrbeschränkungen<br />

sowie stark steigenden Einfuhrzöllen und -abgaben ausgesetzt. Um diese Risiken<br />

zu minimieren, bedienen wir uns einer breiten Zuliefererbasis, die einen<br />

gewissen Schutz gegen unvorhersehbare regulatorische Änderungen bietet.<br />

Wir gehen bei dem mittelfristigen Risiko weiterer politischer und regulatorischer<br />

Maßnahmen weiterhin von einer niedrigen Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

aus. Allerdings schätzen wir die potenzielle finanzielle Auswirkung einer unerwarteten,<br />

wesentlichen Veränderung des politischen und regulatorischen Umfelds<br />

als mittelschwer ein.<br />

Rechtliche Risiken<br />

Die <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> und deren verbundene Unternehmen sind dem Risiko ausgesetzt,<br />

dass Dritte Forderungen oder Klagen wegen Verletzung ihrer Schutzrechte,<br />

Patentrechte oder anderer Rechte geltend machen. Um dieses Risiko zu mindern,<br />

werden neue Produkttechnologien, -designs und -namen sorgfältig geprüft,<br />

um eventuelle Konflikte mit den Rechten Dritter zu identifizieren und zu<br />

vermeiden. Aufgrund unserer Schutzmaßnahmen gehen wir davon aus, dass die<br />

Eintrittswahrscheinlichkeit einer schwerwiegenden Verletzung der Schutz- o-<br />

der Patentrechte Dritter durch den Konzern unverändert gering ist. Dennoch<br />

schätzen wir die potenzielle finanzielle Auswirkung von Rechtsstreitigkeiten auf<br />

unseren Konzern im Eintrittsfall weiterhin als mittelschwer ein.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!