28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie Women bietet langfristiges Potenzial<br />

Der Sportartikelmarkt für Frauen ist eines der attraktivsten Segmente unserer<br />

Branche. Schuhe für Frauen machen mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes<br />

bei Sportschuhen aus. Die Kategorie Women bietet mit Formen, Farben und<br />

Frauensportarten Potenzial für weiteres Wachstum. Im Jahr 2009 werden wir<br />

das Angebot des Konzerns für Frauen weiter ausbauen, zum Beispiel im Rahmen<br />

der Reebok Kollektion im Zusammenarbeit mit dem Cirque du Soleil.<br />

Fusion von Sport und Lifestyle setzt sich fort<br />

Sport ist aus dem Leben von mehr und mehr Konsumenten nicht mehr wegzudenken.<br />

Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Sport und Lifestyle zunehmend.<br />

Die Konsumenten wollen auch bei ihrer sportlichen Betätigung modisch<br />

aussehen ohne auf Qualität und neuesten technologischen Fortschritt zu<br />

verzichten. Gleichzeitig finden Performance-Funktionen und Designs zunehmend<br />

Anwendung in eher freizeitorientierten Produkten. Der weltweite Sport<br />

Lifestyle-Markt ist etwa dreimal so groß wie der Performance-Markt. Damit<br />

eröffnen sich für unseren Konzern und unsere Marken, die in diesem Markt bereits<br />

sehr gut positioniert sind, zusätzliche Chancen.<br />

Schwellenländer als langfristige Wachstumsmotoren<br />

Die Schwellenländer in Asien, Europa und Lateinamerika sind in den letzten<br />

Jahren stets stärker als die reifen Märkte gewachsen. Die sportliche Betätigung<br />

in den meisten dieser Länder war in der Vergangenheit aufgrund wirtschaftlicher<br />

Zwänge niedriger als in den Industrienationen. Die Steigerung der<br />

realen Einkommen und der Beschäftigung sowie die Verbesserung wichtiger<br />

demografischer Trends und eine wachsende Mittelklasse geben jetzt diesen<br />

Volkswirtschaften und damit auch unserer Branche neue Impulse. Diese Entwicklung<br />

wird sich voraussichtlich in nächster Zukunft fortsetzen. Insbesondere<br />

in China und Russland sehen wir Chancen für weiteres Wachstum. Unser<br />

Wachstum in Schwellenländern wird durch unser starkes Portfolio an Partnerschaften<br />

unterstützt.<br />

Wachsende Beliebtheit von „grünen“ Produkten<br />

Konsumenten machen sich heute zunehmend Gedanken über die Auswirkung<br />

ihres Konsumverhaltens auf die Umwelt. Daher wächst die Nachfrage nach<br />

umweltfreundlichen Produkten. Viele Konsumenten erwarten jetzt, dass die in<br />

Schuhen und Bekleidung eingesetzten Materialien wiederverwertbar sind und<br />

trotzdem modisch und chic aussehen. Wir können von der wachsenden Nachfrage<br />

nach umweltfreundlichen Produkten profitieren, indem wir uns innerhalb<br />

des Sport Lifestyle-Segments in diesem Feld positionieren.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!