28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreiche Produkteinführungen in allen wichtigen <strong>adidas</strong> Kategorien<br />

Die starke Umsatzentwicklung der Marke <strong>adidas</strong> im Jahr <strong>2008</strong> ist größtenteils<br />

auf die Einführung von Weiterentwicklungen bestehender Technologien in allen<br />

wichtigen Kategorien zurückzuführen.<br />

Zu den Highlights der neu eingeführten Produkte zählten in der Kategorie Fußball<br />

beispielsweise der neue modulare Fußballschuh F50 TUNiT mit einem<br />

transparenten, gewichtsreduzierenden Element im Fersenbereich, das dem<br />

Schuh noch mehr Flexibilität und Stabilität verleiht. Der Umsatz mit Produkten,<br />

die mit der TECHFIT POWERWEB Technologie ausgestattet sind, hat sich im<br />

Jahr <strong>2008</strong> nach der Ausweitung dieser Technologie in zusätzliche Kategorien<br />

wie Basketball weiter erhöht.<br />

Ehrgeizige F&E-Ziele für 2009<br />

Forschung und Entwicklung sind für unseren Erfolg von höchster Wichtigkeit,<br />

da wir die Technologie- und Designerwartungen unserer Konsumenten und<br />

Kunden stets erfüllen oder übertreffen wollen. Die Auszeichnungen, die wir<br />

<strong>2008</strong> erhielten, untermauern erneut unsere Technologieführerschaft in der<br />

Sportartikelbranche. Unsere Gesellschaft wird auch weiterhin jedes Jahr mindestens<br />

eine neue und revolutionäre Technologie beziehungsweise wegweisende<br />

Weiterentwicklung auf den Markt bringen. Im Jahr 2009 werden intelligente<br />

Produkttechnologien im Vordergrund der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten<br />

von <strong>adidas</strong> stehen, denn wir wollen die Marke als Technologieführer in<br />

dieser schnell wachsenden Kategorie etablieren.<br />

Steuerungssystem<br />

Das zentrale Planungs- und Steuerungssystem des <strong>adidas</strong> Konzerns zielt strategisch<br />

auf eine kontinuierliche Wertsteigerung unserer Marken ab. Unser o-<br />

berstes Finanzziel ist es, durch die Verbesserung von Umsatz und Gewinn sowie<br />

die Optimierung des Kapitaleinsatzes maximale Free Cashflows zu erzielen. Die<br />

Unternehmensführung verwendet im Rahmen des Entscheidungsprozesses<br />

eine Vielzahl verschiedener Instrumente, um unsere gegenwärtige Geschäftsentwicklung<br />

zu bewerten und zukunftsgerichtete Strategie- und Investitionsentscheidungen<br />

so abzustimmen, dass die Gesellschaft wirtschaftliche und unternehmensbezogene<br />

Erfolgspotenziale ausschöpfen kann.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!