28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung und Entwicklung<br />

Produktinnovation nimmt für uns einen überaus hohen Stellenwert ein. Sie ist<br />

die Voraussetzung, um unsere Vorreiterposition in der Sportartikelbranche zu<br />

behaupten. Deshalb spielt Forschung und Entwicklung (F&E) eine entscheidende<br />

Rolle für den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens. Wir investieren<br />

erhebliche Ressourcen in die Weiterentwicklung und Vermarktung technologischer<br />

Innovationen und neuartiger Designideen. So lassen sich unsere Markenwerte<br />

optimal mit den besonderen Bedürfnissen unserer Konsumenten verbinden.<br />

Vorangetrieben wird der Forschungs- und Entwicklungsprozess durch<br />

interne Teams mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Im Jahr 2009<br />

wird der Schwerpunkt unserer F&E-Aktivitäten unter anderem auf der Weiterentwicklung<br />

und Vermarktung intelligenter Produkte liegen.<br />

F&E als integraler Bestandteil der Produktentwicklung<br />

Forschung und Entwicklung sind innerhalb unseres Unternehmens dezentral<br />

organisiert. Jedes Markensegment verfolgt seine eigenen Maßnahmen zu Forschung,<br />

Design und Entwicklung. Der Schwerpunkt der Teams liegt entweder<br />

auf einer bestimmten Kategorie oder auf einer Technologie. Grundlegende und<br />

biomechanische Forschungsergebnisse werden jedoch konzernweit allen Beteiligten<br />

zugänglich gemacht. Innerhalb der einzelnen Segmente bildet die Forschung<br />

und Entwicklung keine eigenständige Organisationseinheit, sondern ist<br />

eng in die Bereiche Beschaffung, Design und Produktmarketing integriert.<br />

Hierdurch sind alle F&E-Aktivitäten dahingehend gebündelt, dass sich ihre Ergebnisse<br />

direkt auf ein bestimmtes Produkt anwenden lassen. Zu Beginn der<br />

Produktentwicklung legt die Marketingabteilung den Entwicklungsschwerpunkt<br />

fest. Dieser ergibt sich fallweise aus einer Kombination von Konsumentenstudien<br />

und -feedback, Wettbewerbsanalysen und eigenen Produkttests. Darüber<br />

hinaus sind unsere Innovationsteams stets auf der Suche nach Ideen für potenzielle<br />

Produktinnovationen. Sie analysieren unabhängig von speziellen Entwicklungsaufträgen<br />

neue Materialien, Herstellungsprozesse und wissenschaftliche<br />

Untersuchungen, oft sogar aus anderen Branchen. Die sich hieraus ergebenden<br />

Ideen werden bereits in einem frühen Stadium dem Produktmarketing präsentiert,<br />

um den Vermarktungswert des Konzepts zu bewerten. Nach der Konzepterstellung<br />

beginnen unsere Innovationsteams mit der virtuellen Modellerstellung<br />

für die neuen Technologien. Durch die Einbeziehung von Beschaffungsexperten<br />

werden Fragen zu Kosten und Produktionsprozessen bereits in die Entwicklungsphase<br />

integriert. Sobald die neue Technologie umsetzbar erscheint,<br />

wird ein Muster produziert. Diese Muster werden dann durch die Mitarbeiter<br />

unserer Innovationsteams sowie durch Spitzensportler und Mannschaften eingehenden<br />

Tests unterzogen. Nur wenn diese Tests erfolgreich verlaufen, werden<br />

die neuen Technologien an das Produktmarketing übergeben, wo die Technologien<br />

dann für die Kommerzialisierung im Endprodukt aufbereitet werden.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!