28.02.2014 Aufrufe

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

01_Bilanz-AG 2008 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einschätzung des Vorstands zu Gesamtrisiken und Chancen der <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong><br />

Das zentrale Risikomanagement fasst alle Risiken zusammen, die vom Management<br />

der einzelnen Marken und Regionen sowie dem Management in den<br />

Zentralfunktionen angezeigt werden. Hinsichtlich der erläuterten Risiken – unter<br />

Berücksichtigung der Eintrittswahrscheinlichkeit und der potenziellen finanziellen<br />

Auswirkung, sowie der gegenwärtigen Geschäftsaussichten – erwartet<br />

der Vorstand keine einzelnen oder aggregierten Risiken, welche die Unternehmensfortführung<br />

wesentlich gefährden könnten. Der Vorstand ist nach wie<br />

vor zuversichtlich, dass die Ertragskraft der <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> und der verbundenen<br />

Unternehmen eine solide Grundlage für die künftige Geschäftsentwicklung bildet<br />

und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellt, um die Chancen, die<br />

unserem Konzern geboten werden, zu nutzen.<br />

Aufgrund der derzeitigen Volatilität von Finanzmärkten und Wechselkursen<br />

sowie der Ungewissheit hinsichtlich des Ausmaßes der Auswirkungen auf den<br />

Privatkonsum sind wir allerdings der Meinung, dass unser Risikoprofil im Vergleich<br />

zum Vorjahr gestiegen ist. Wie in diesem Bericht erläutert, sieht der Vorstand<br />

bei bestimmten Einzelrisiken eine höhere Eintrittswahrscheinlichkeit sowie<br />

gestiegene potenzielle finanzielle Auswirkungen.<br />

Nachtragsbericht<br />

Im Rahmen der Neuausrichtung des internationalen Lizenzgeschäfts werden<br />

die bisher von der <strong>adidas</strong> International Marketing B.V. ausgeübten Aktivitäten<br />

der Markenlizenzierung und des gesamten globalen Werbe- und Marketingbereichs<br />

mit Wirkung vom <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2009 auf die <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> übertragen. Durch diese<br />

Umstrukturierung wird einerseits das künftige Ertragspotenzial der <strong>adidas</strong> <strong>AG</strong><br />

nachhaltig verbessert, andererseits können Werbe- und Marketingaktivitäten<br />

wirkungsvoller an Konzernstrategien angepasst und auf den Bedarf der Märkte<br />

abgestimmt werden.<br />

Ebenfalls zum <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2009 werden im Rahmen des Adaptive Supply Network<br />

Programms die Kompetenzen/Aktivitäten unserer Handelsgesellschaft in Amsterdam,<br />

der <strong>adidas</strong> International Trading B.V. erweitert und die Hauptbeschaffungsfunktionen<br />

des Konzerns in dieser Gesellschaft gebündelt. In allen Schritten<br />

der gesamten Beschaffungskette wird diese Erweiterung zu mehr Transparenz<br />

führen sowie verbesserte Kontrolle und ein effizientes Risikomanagement<br />

ermöglichen. Im Rahmen dieser Restrukturierung und Verbesserung unserer<br />

gesamten Wertschöpfungskette wird es auch für die Vertriebsaktivitäten der<br />

<strong>adidas</strong> <strong>AG</strong> entsprechend den Standards für die anderen europäischen Distributionsgesellschaften<br />

zu Anpassungen der konzerninternen Lieferkonditionen<br />

kommen.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!