17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

SOZIALE BERUFE<br />

»Vor-gesetzt-werden ist nicht schwer,<br />

Leitung ausüben dagegen sehr?«<br />

Lehrgang für Gruppenleiter/-innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe<br />

in Zusammenarbeit mit dem LCV Vechta · In den vergangenen<br />

Jahren gab es viele Veränderungen im Tätigkeitsprofil einer Gruppenleitung in<br />

der Behindertenhilfe. Auf neue Anforderungen antwortet diese Weiterbildungsreihe<br />

mit intensiver Verzahnung von Theorie und Praxis sowie integriertem<br />

Coaching.<br />

Leitung:<br />

Referent:<br />

Dr. Barbara Kappenberg<br />

Thomas Beer,<br />

Ostercappeln<br />

Kosten: 1.950 €<br />

Gesamtausbildung<br />

Termine: 24.-28.03.2014<br />

Teil 1 Norderney<br />

Seminar-Nr.: 0023745<br />

23.-26.06.2014<br />

Teil 2<br />

Seminar-Nr.: 0023743<br />

29.09.-01.10.2014<br />

Teil 3<br />

Seminar-Nr.: 0023744<br />

Coaching-Termine 2015 jeweils von<br />

09.00 – 16.30 Uhr<br />

Termine: 03.12.2014<br />

Seminar-Nr.: 0023746<br />

04.03.2015<br />

Seminar-Nr.: 0023747<br />

04.06.2015<br />

Seminar-Nr.: 0023748<br />

09.09.2015<br />

Seminar-Nr.: 0023749<br />

Freude und Fitness im Alter:<br />

Seniorentanz<br />

Fortbildung für Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in der Seniorenarbeit<br />

in Kooperation mit<br />

der Vita<strong>Akademie</strong> Cloppenburg<br />

(als Bildungsurlaub beantragt)<br />

Sie möchten Seniorentanzgruppen<br />

leiten oder tun dies bereits? In<br />

unserer Fortbildung erlernen Sie<br />

einfache und anspruchsvollere<br />

Tanz- und Bewegungsfolgen und<br />

erhalten didaktisch-methodische<br />

Hilfen zur Anleitung. Auch haben<br />

Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Referentin: Rautgundis Grewe,<br />

Bramsche<br />

Kosten: 164 € EZ / 144 € DZ<br />

Termin: 05.-07.02.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024529<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!