17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich möchte nicht in einer Welt ohne Kathedralen<br />

leben. Ich brauche ihre Schönheit und Erhabenheit.<br />

Ich brauche sie gegen die Gewöhnlichkeit der Welt.<br />

Ich will mich einhüllen lassen von der herben Kühle<br />

der Kirchen. Ich brauche ihr gebieterisches Schweigen.<br />

Ich brauche es gegen das geistlose Gebrüll des<br />

Kasernenhofs und das geistreiche Geschwätz der<br />

Mitläufer…<br />

Pascal Mercier, aus »Nachtzug nach Lissabon«<br />

»Wo wohnt Gott?«<br />

Tagung über Nutzung und Zukunft unserer Kirchengebäude in Kooperation<br />

mit dem Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta ·<br />

Der Verlust an <strong>Heimat</strong> ist ein häufiges und verständliches Gefühl, wenn<br />

Kirchengebäude aus finanziellen oder personellen Zwängen umgewidmet<br />

oder sogar abgebrochen werden müssen. Über die Zukunft unserer Kirchengebäude,<br />

über Ängste aber auch über Chancen und neue Perspektiven<br />

soll in dieser Tagung nachgedacht werden. Dabei steht vor allem die<br />

Frage im Hintergrund: Wo wohnt Gott?<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Dominik Blum, Vechta<br />

Martin Denzinger, Vechta<br />

Maria Riesenbeck, Vechta<br />

Referenten: Dr. Rainer Fisch, Berlin<br />

Prof. Dr. Albert Gerhards, Bonn<br />

Prof. DDr. Thomas Sternberg, Münster<br />

N.N.<br />

Kosten: auf Anfrage<br />

Termin: 24.-25.10.2014<br />

Seminar-Nr.: 0023897<br />

JAHRESTHEMA 2013/2014<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!