17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit<br />

– göttliche Eigenschaften<br />

und zugleich grundverschieden.<br />

Sozialethisches Seminar · Es gibt<br />

den gerechten und zugleich barmherzigen<br />

Gott. Gott führt beides<br />

zusammen. Gerechtigkeit schafft<br />

Frieden (Opus iustitiae pax) –<br />

schafft Barmherzigkeit auch Frieden?<br />

Denn beide Eigenschaften<br />

stehen auch in einem Widerspruch:<br />

Der Sünder vor Gott bzw. der Täter<br />

vor Gericht ruft nach Barmherzigkeit<br />

bzw. Gnade, das Opfer ruft<br />

nach Gerechtigkeit. Wieweit können<br />

und dürfen Gerechtigkeit und<br />

Barmherzigkeit gehen? Unter Bezugnahme<br />

auf verschiedene Gerechtigkeitskonzeptionen<br />

soll dieses<br />

Verhältnis betrachtet werden.<br />

Leitung: Pater Johannes Zabel<br />

Kosten: 70 € EZ / 60 € DZ<br />

Termin: 11.-12.07.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024500<br />

Bibel und Ökonomie – Armut<br />

und Reichtum in den Evangelien<br />

Sozialethisches Seminar · Was<br />

sagen uns die Gleichnisse von Jesus<br />

zum Verhältnis von Armut und<br />

Reichtum? Gibt es Hinweise für soziales<br />

und unternehmerisches Handeln?<br />

Wie kann unternehmerisches<br />

Handeln zugleich sozial sein? Von<br />

der »Goldenen Regel« und anderen<br />

Regeln in der Bibel. Eine Spurensuche.<br />

Leitung: Pater Johannes Zabel<br />

Kosten: 70 € EZ / 60 € DZ<br />

Termin: 21.-22.02.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024339<br />

»Was ist konservativ«<br />

Seminar in Zusammenarbeit mit<br />

der Konrad-Adenauer-Stiftung<br />

Wer und was ist konservativ? Wertkonservativ?<br />

Struktur-konservativ?<br />

Woran macht sich fest, dass ein<br />

Mensch, eine Gruppe, eine Institution,<br />

konservativ, also bewahrend<br />

ist? »Tradition«, schrieb der englische<br />

Philosoph Gilbert Keith Chesterton,<br />

»ist Demokratie für die Toten<br />

gegen die Diktatur der zufällig<br />

Lebenden.« Ist konservativ, wer<br />

Rücksicht nimmt auf die uns überlieferten<br />

Erfahrungen und Werte?<br />

In unserem Seminar wollen wir verschiedene<br />

Positionen ins Gespräch<br />

bringen.<br />

Leitung:<br />

Referent:<br />

Kosten:<br />

Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Prof. Dr. phil. Rainer<br />

Dollase, Steinhagen<br />

140 € EZ / 120 € DZ<br />

Termin: 21.-23.11.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024087<br />

3<br />

WIRTSCHAFT-ETHIK-POLITIK<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!