17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

13.-14.10. Vertell mi een Märken (Teil 4)<br />

- Ausbildungskurs für Lehrerinnen<br />

und Lehrer · Märken vertellen<br />

lernen up Platt<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024458<br />

13.-16.10. Beraten, Verhandeln, Konfliktbewältigung<br />

- Gesprächsführung<br />

für Vertrauenspersonen<br />

der Schwerbehinderten · Fortbildung<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Niedersächsischen Landesamt für<br />

Soziales, Jugend und Familie, Integrationsamt<br />

Hildesheim<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023713<br />

16.10. Darf man das? - Entscheidungsfindung<br />

im Krankenhaus<br />

und in Pflegeeinrichtungen<br />

Tag für Mitarbeiter/-innen im Gesundheitswesen<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024554<br />

17.-18.10. Aktivierende Methoden in der<br />

Bildungsarbeit mit Jungen Erwachsenen<br />

· Fortbildung in Zusammenarbeit<br />

mit einem Verband<br />

für Berufschullehrer/-innen (BVN)<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023727<br />

17.-19.10. Märchen x 8. Seminarreihe zur<br />

Einführung in das Märchenerzählen<br />

Teil V<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Sabine Lutkat, Oldenburg<br />

Seminar-Nr.: 0022675<br />

17.-19.10. Die digitale Fotografie · Vertiefendes<br />

Seminar für Fortgeschrittene<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023670<br />

17.-19.10. PR-Basics kompakt · Seminar für<br />

PR-Arbeiter in Vereinen, Verbänden,<br />

Einrichtungen, Unternehmen<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024396<br />

18.-19.10. Fachkraft Psychomotorik<br />

(Teil 11) · Zusatzqualifikation für<br />

Pädagogische Fachkräfte<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0022396<br />

20.-21.10. Kindern die Welt erklären -<br />

»Einstein« für Kids · Ein Seminar<br />

für »junge Forscher« in Kooperation<br />

mit dem Landes-Caritasverband<br />

Vechta<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024295<br />

20.-22.10. Heute schon gelebt? - Work<br />

and Life Balance & Spiritualität<br />

· Moderne Exerzitien und Stärkung<br />

für Führungskräfte und Akademiker/-innen<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem LCV Vechta<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024194<br />

20.-22.10. <strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong> · Seminar in Zusammenarbeit<br />

mit einem Gesprächsund<br />

Freundeskreis<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0024584<br />

24.-25.10. »Wo wohnt Gott?« · Tagung<br />

über Nutzung und Zukunft unserer<br />

Kirchengebäude in Kooperation mit<br />

dem Bischöflich Münsterschen Offizialat<br />

in Vechta<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023897<br />

24.-26.10. »FrauenLeben« - Von Frauen,<br />

die uns Mut machen und inspirieren<br />

· Lisa Tetzner<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023469<br />

24.-26.10. »...und als sie wieder zu sich<br />

selber kam.« · Selbstwerdung in<br />

den Märchen und der Psychologie<br />

C.G.Jungs.<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023817<br />

26.-31.10. Schüler/-innenakademie Oldenburger<br />

Münsterland - Leben,<br />

Lernen und Arbeiten in<br />

anderen Bahnen · In Zusammenarbeit<br />

mit den Gymnasien der Landkreise<br />

Clp und Vec, der Liebfrauenschule<br />

Ol, der Cäcilienschule Whv,<br />

dem Gymn. Bad Zwischenahn und<br />

dem Max-Planck-Gymn. Del.<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0022144<br />

26.-31.10. »...wenn weniger mehr ist.« -<br />

Fasten und Märchen<br />

Bildungsurlaub<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0024318<br />

27.-31.10. »Irreale Phantasien« - Figuren-,<br />

Masken-, Schattentheater<br />

· Weiterbildung Darstellendes<br />

Spiel<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024026<br />

27.-31.10. Vom Ende, das ein Anfang ist -<br />

Nachdenken über Sterben, Tod<br />

und Trauer · Seminartage in Kooperation<br />

mit dem Pflegezentrum<br />

Cloppenburg<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024348<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!