17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kurs bietet die Chance, auf<br />

kreative Weise die Natur zu ergründen,<br />

handwerkliche Techniken kennen<br />

zu lernen, eigene künstlerische<br />

Talente zu entfalten oder zu entdecken<br />

sowie Ideen für die Gestaltung<br />

von Programmen und Projekten in<br />

der Kunstwerkstatt des Kindergartens<br />

zu entwickeln.<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Kosten: 62 €<br />

Termin: 19.-20.05.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024294<br />

Nach-halt-ig-keit<br />

über Körper-Haltungen, Achtsamkeit<br />

und Bewegungsprozesse<br />

Erlebnispädgagogisches Wochenendseminar<br />

· Nach-halt-ig-keit – ein<br />

altes Wörterbuch definiert den Begriff<br />

als das »woran man sich hält,<br />

wenn alles andere nicht mehr hält«.<br />

Was immer das sein wird: Es hat mit<br />

geistiger und körperlicher Haltung zu<br />

tun. Das Seminar widmet sich dem<br />

Wechselspiel beider Dimensionen:<br />

Eine Einladung zum Training der Naturwahrnehmung,<br />

der Körpersprache,<br />

Kommunikation und Psychomotorik.<br />

Eine Einladung, Nachhaltigkeit<br />

zu entdecken, den sperrigen Begriff<br />

für sich mit lebendigen Inhalten und<br />

Haltungen zu füllen.<br />

Kindern die Welt erklären –<br />

»Einstein« für Kids<br />

Ein Seminar für »junge Forscher«<br />

in Kooperation mit dem<br />

Landes-Caritasverband Vechta<br />

(LCV) · »Wasser« ist nicht nur zum<br />

Waschen da – ohne »Luft« können<br />

wir nicht leben – »Feuer« ist ein<br />

heißes Thema – auf und in der »Erde«<br />

gibt es viel zu beobachten. Der<br />

Kurs zielt darauf, die kindliche Neugierde<br />

für Natur und Technik zu<br />

lenken und den Forschergeist zu<br />

fördern. Es geht darum, die vier<br />

Elemente und damit verbundene<br />

Wirkungsweisen (Naturgesetze?!)<br />

zu entdecken. Kreative Impulse sollen<br />

Lernräume öffnen, um die Welt<br />

zu verstehen und zwar auf spielerische,<br />

kindgerechte Weise durch<br />

Beobachten, Ausprobieren, Testen,<br />

Erfassen, Einordnen<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Kosten: 62 €<br />

Termin: 20.-21.10.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024295<br />

NATUR UND ÖKOLOGIE<br />

7<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Referent: Egon Kassens, Bösel<br />

Kosten: 157€ EZ / 137€ DZ<br />

Termin: 27.-29.06.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024207<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!