17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05.-07.03. Quo vadis? · Tagung in Kooperation<br />

mit der DPVG Bremen für Regionalgruppen-<br />

und Kontaktstellenleiter/innen<br />

aus Niedersachsen<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0023601<br />

06.03. <strong>Heimat</strong> - Selbstverständlichkeit?<br />

Sehnsucht? Recht?<br />

Vortragsreihe zum Jahresthema<br />

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0024333<br />

07.-09.03. »Ich bin da, wo Du bist« · Familienseminar<br />

zur Vorbereitung auf die<br />

Erstkommunion in Zusammenarbeit<br />

mit der Pfarrgemeinde St. Barbara,<br />

Handorf-Langenberg<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0022054<br />

07.-09.03. In die Niederlande · Seminarreihe<br />

zur Vorbereitung einer Studienreise<br />

Leitung: Dr.Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023126<br />

07.-09.03. »FrauenLeben« - Von Frauen,<br />

die uns Mut machen und inspirieren<br />

· Marlene Dietrich<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023468<br />

07.-09.03. Das 11. Gebot: Du sollst keine<br />

Jesusfilme machen · Zur Darstellung<br />

Jesu in Filmen<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023992<br />

08.03. <strong>Akademie</strong>forum: Lokal, regional<br />

und saisonal: Perspektiven<br />

einer nachhaltigen Lebensmittelerzeugung<br />

im Oldenburger Münsterland<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024012<br />

09.03. (Un-)Glaubensgespräch<br />

Leitung: Pfarrer Dr. Marc Röbel<br />

Seminar-Nr.: 0024166<br />

10.-11.03. Damit Worte nicht verletzen<br />

und beschämen - Zugewandt,<br />

einfühlsam und gewaltfrei mit<br />

Kindern kommunizieren · Fortbildung<br />

für Erzieher/-innen in Kindertagesstätten<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit der Koordinierungsstelle Sprachbildung<br />

und Sprachförderung des<br />

LCV Vechta<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024232<br />

11.03. Vom Lagerfeuer zur Brennstoffzelle<br />

· In Kooperation mit der<br />

Regionalen Lehrerfortbildung Cloppenburg/Vechta<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024437<br />

12.03. Tod und Auferstehung in der<br />

Musik · Seminar für die Kolpingfamilie<br />

Delmenhorst<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0024271<br />

12.03. Postwachstumsökonomie zwischen<br />

Vision, Utopie und realer<br />

Machbarkeit · Vortragsreihe<br />

»Ökologie und Philosophie«<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Pfarrer Dr. Marc Röbel<br />

Seminar-Nr.: 0024400<br />

12.-13.03. »Zukunft Ausbildung und<br />

Beruf« · Seminar zur Vorbereitung<br />

auf den Beruf in Zusammenarbeit<br />

mit einer Schule<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024030<br />

13.-14.03. Aufbauender Musikunterricht<br />

für fachfremde Lehrkräfte an<br />

Grundschulen · in Kooperation<br />

mit dem Kompetenzzentrum für<br />

Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung<br />

an der Universität Vechta (KVEC)<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0024189<br />

14.03. »Shakespeare in Eile« · Kleinkunstgastspiel<br />

mit dem Figurentheater<br />

Seiler in Kooperation mit<br />

dem Kulturforum Cloppenburg<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024054<br />

14.-15.03. Naturwissenschaft und Glaube<br />

im Dialog I · Schöpfung und Evolution<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023581<br />

14.-15.03. »Vorhang auf - Miteinander<br />

ins Spiel kommen«<br />

Weiterbildung Darstellendes Spiel<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024022<br />

14.-16.03. »Entspannt und gelassen<br />

bleiben« · Seminar für Frauen in<br />

der Kurnachsorge in Kooperation<br />

mit dem LCV Vechta<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023246<br />

14.-16.03. Die digitale Fotografie<br />

Einführungsseminar für Einsteiger<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023669<br />

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!