17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Markus-Projekt<br />

Eine multikünstlerische Live-Aufführung · Biblische Texte und liturgische<br />

Ausdrucksformen können auch heute noch wesentliche Wege sein,<br />

um Jesus zu begegnen. In <strong>Stapelfeld</strong> treffen sich darstellerisch, musikalisch<br />

und naturfotografisch Interessierte, um exemplarische Szenen aus<br />

dem Markus-Evangelium in modernes Sprech- und Straßentheater umzusetzen<br />

und mit der faszinierenden »Sunrise Mass« des jungen Komponisten<br />

Ola Gjeilo zu vereinen. Erleben Sie das Ergebnis dieser spartenübergreifenden<br />

Arbeit live!<br />

Leitung:<br />

Referenten:<br />

Musik:<br />

Dr. Ulrike Kehrer<br />

Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Sandra Bartocha, Potsdam<br />

Markus von Hagen, Münster<br />

Vokalensemble Marienhain Vechta<br />

unter der Leitung von Robert Eilers,Vechta<br />

5<br />

Streichorchester Ensemble KLANGKUNST<br />

unter der Leitung von Margarete und<br />

Arthur Mildner, Cloppenburg<br />

Kosten:<br />

auf Anfrage<br />

Termine:<br />

07.11.2014, 20.00 Uhr<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>Stapelfeld</strong><br />

08.11.2014, 20.00 Uhr<br />

Universität Vechta<br />

Seminar-Nr.: 0024666<br />

MUSIK<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!