17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

in die Technik der Aquarellmalerei<br />

und bietet auch für Fortgeschrittene<br />

viel Platz zum Ausprobieren und<br />

Experimentieren.<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Referentin: Katharina Janssen,<br />

Oldenburg<br />

Kosten: 182 € EZ / 162 € DZ<br />

Termin: 01.-03.08.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024434<br />

UMWELT-<br />

KOMMUNIKATION<br />

UND PÄDAGOGIK<br />

Vom Lagerfeuer zur<br />

Brennstoffzelle<br />

In Kooperation mit der Regionalen<br />

Lehrerfortbildung Cloppenburg/Vechta<br />

· Die Fortbildung gibt<br />

Impulse, das Themenfeld »alternative<br />

Energie« als schülerorientierte<br />

Unterrichtseinheit zu planen. Ausgewählte<br />

Materialien, Experimente,<br />

Laboruntersuchungen, Spiele mit<br />

Feuer, Wasser und Wind sowie Beobachtungen<br />

in der Natur dienen<br />

der angeleiteten oder selbständigen<br />

Erforschung ihrer Geheimnisse und<br />

Wirkungsweisen. Ziel ist die Zusammenstellung<br />

geeigneter Module für<br />

den fächerübergreifenden Unterricht<br />

über alternative Energien.<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Kosten: 7 €<br />

Termin: 11.03.2014,<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024437<br />

Filzen im Frühjahr<br />

Werkstattseminar: Filzen, eine<br />

alte Textilkunst, ganz aktuell.<br />

Eine Einführung in einfache Techniken.<br />

Aus bunter Wolle entstehen<br />

kleine Filzarbeiten, wie zum Beispiel<br />

kleine Filzbälle, Perlen, Schnüre<br />

und Flächen. Anleitungen zum<br />

Gestalten von Bildern mit vorgefilzten<br />

Flächen (Nadelfilz). Mut zu<br />

Neuem mit der uralten Technik, die<br />

sehr gut einsetzbar ist in der pädagogischen<br />

Arbeit mit Kindern oder<br />

Erwachsenen. Eine Arbeit, die alle<br />

Sinne anspricht. Filzen ist mehr, als<br />

nur Wolle mit Hilfe von Wasser und<br />

Seife zum Schrumpfen zu bringen.<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Referentin: Susanne Findling,<br />

Wardenburg<br />

Kosten: 52 €<br />

Termin: 26.04.2014,<br />

09.00-17.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024454<br />

Spielräume und Kinderträume<br />

Seminar in Kooperation mit dem<br />

Landes-Caritasverband, Vechta<br />

(LCV) · Auf den Spuren moderner<br />

Kunst werden wir mit verschiedenen<br />

Naturmaterialien, mit Steinchen<br />

und Steinen, mit Lehm und Sand,<br />

mit Formen und Farben kunsthandwerkliche<br />

Techniken ausprobieren.<br />

Es werden Spiegelmosaike zusammengesetzt,<br />

Schmuckstücke geschmirgelt,<br />

Mobile konstruiert,<br />

Häuser und Höhlen oder fantasievolle<br />

Figuren aus Lehm gestaltet.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!