17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Sabine Orth, Vechta<br />

Kosten: 22 € pro Paar<br />

Termin: 05.07.2014,<br />

09.00-18.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0023911<br />

»Damit es ein Fest wird«<br />

Ehevorbereitung kreativ<br />

Sie möchten Ihr kirchliches Hochzeitsfest<br />

feierlich vorbereiten, die<br />

Riten und Symbole bei der Trauung<br />

kennen- und verstehen lernen? An<br />

diesem Abend wird der Ablauf<br />

eines Trauungsgottesdienstes erläutert.<br />

Erprobte Gestaltungselemente<br />

werden vorgestellt.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Sabine Orth, Vechta<br />

Referentin: Anette Ortmann, Essen<br />

Kosten: 10 € pro Paar<br />

Termin: 16.09.2014,<br />

19.30-22.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024076<br />

katholisch, geschieden, wiederverheiratet<br />

Tag für Geschiedene und Wiederverheiratete<br />

in Kooperation<br />

mit dem Referat Ehe und Familie<br />

im Bischöflich Münsterschen<br />

Offi zialat · Das Scheitern einer Ehe<br />

wird von den Betroffenen in der<br />

Regel schmerzlich erlebt. Und bei<br />

einer neuen Beziehung kommt<br />

dann hinzu, dass bei einer Wiederverheiratung<br />

der Ausschluß vom<br />

Empfang der Eucharistie droht. In<br />

der öffentlichen Meinung wird die<br />

herkömmliche Lehre und Praxis der<br />

katholischen Kirche hinsichtlich der<br />

Wiederheirat Geschiedener weithin<br />

nicht mehr verstanden. Dieser<br />

Tag möchte einladen zum Gespräch<br />

und zur Auseinandersetzung<br />

über mögliche Perspektiven.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Sabine Orth, BMO<br />

Referenten: Andreas Bröring, BMO<br />

Prälat Peter Kossen,<br />

BMO<br />

Kosten: 16 €<br />

Termin: 27.09.2014,<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0023913<br />

Ehe – ein Partnerschaftliches<br />

Lernprogramm<br />

Gesprächstraining für junge<br />

Paare · Im »Mittelpunkt« der Ehe<br />

steht die Aufrechterhaltung einer<br />

liebevollen Beziehung. Dazu braucht<br />

es »Handwerkzeuge« der Kommunikation.<br />

Wünsche mitteilen, Meinungsverschiedenheiten<br />

klären,<br />

den Alltag gemeinsam verbringen<br />

– nichts geht, ohne miteinander zu<br />

reden. Und reden will gelernt sein.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Referentin: Sabine Orth, Vechta<br />

Kosten: 185 € pro Paar<br />

Termin: 11.-12.10.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024077<br />

FAMILIE UND L EBENSPHASEN<br />

9<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!